Zum Inhalt springen

Bibliothek neu: Unterschied zwischen den Versionen

Luto (Diskussion | Beiträge)
Luto (Diskussion | Beiträge)
Zeile 139: Zeile 139:
== TRÅDFRI ==
== TRÅDFRI ==
   
   
Wir hängen vier große LED Panels von IKEA von der Decke. Zur schicken Beleuchtung kommt auf jedes Panel oben eine RGB Leuchte, die über die Decke rot/grün/blaues Licht macht. Angeschlossen werden die Leuchten über Kabelkanäle von der Kabeltrasse aus. Sicherung über den Bib-Sicherungskasten.
Wir hängen vier große LED Panels von IKEA von der Decke. Damit können wir dimmbares, kaltes und warmes Weiß machen. Zur schickeren Beleuchtung für Kino- und Party-Modus kommt auf jedes Panel oben eine RGB-Leuchte, die über die Decke rot/grün/blaues Licht abstrahlt. Angeschlossen werden alle über Kabelkanäle von der Kabeltrasse aus. Sicherung über den Bib-Sicherungskasten.


Die Leuchten gehen auf "licht", sobald sie Strom bekommen. Wir können sie also ganz normal über Lichtschalter steuern, wenn das notwendig ist.  
Obwohl das Smart-Leuchten sind, gehen sie an, sobald sie Strom bekommen. Wir können sie also über normale Lichtschalter steuern, wenn das notwendig ist.


<gallery>
<gallery>
Zeile 182: Zeile 182:
=== Vorteile ===
=== Vorteile ===
* triviale Nachbeschaffung, wenn etwas kaputt ist oder mehr her soll
* triviale Nachbeschaffung, wenn etwas kaputt ist oder mehr her soll
* unabhängig vom Hersteller, ist mit Hue und anderer Hardware kompatibel
* hängt im Gegensatz zu z.B. art-net nicht direkt im WLAN
* hängt im Gegensatz zu z.B. art-net nicht direkt im WLAN
* super hackbare APIs: große online Community, Integration in diverse OpenHUB o.A. gibt es fertig, ...
* unabhängig vom Hersteller, ist mit Hue und anderer Hardware kompatibel
* fix fertig, keine spezielle Hardware oder Software zum Basisbetrieb inkl. Smart notwendig
* einfache Handhabung
* einfache Handhabung
** keine spezielle Verkabelung, direkt mit 230V dran
** super hackbare APIs: große online Community, Integration in diverse OpenHUB o.A. gibt es fertig, ...
** kommen fix fertig daher
** keine spezielle Hardware, Software oder Verkabelung zum Basisbetrieb inkl. Smart notwendig, fressen direkt 230V
** Strom an, Licht an. Kann man auch ohne jeden Kontroller wie normales Licht betreiben.
** Strom an, Licht an. Kann man auch ohne jeden Kontroller wie normales Licht betreiben.


=== Nachteile ===
=== Nachteile ===
* Zigbee hat kaputte Security, aber unsere Lichtsteuerung hängt eh in einem offenen WLAN. für uns also egal.
* Der Funkstandard hat kaputte Security, aber unsere Lichtsteuerung hängt eh in einem offenen WLAN. für uns also egal.
* IKEA Panele sind vergleichsweise teuer, IKEA Birnen wären billiger. Panele passen aber 100 mal besser in die Bib.
* IKEA Panele sind vergleichsweise teuer, IKEA Birnen wären billiger. Panele passen aber 100 mal besser in die Bib.