Zum Inhalt springen

Open Data MeetUp: Unterschied zwischen den Versionen

Clara (Diskussion | Beiträge)
Clara (Diskussion | Beiträge)
Zeile 49: Zeile 49:
= Worum geht’s? =
= Worum geht’s? =


Die monatlichen '''Vienna Open Data Meetups''' finden 4x jährlich an einem 3. Donnerstag im Monat (exkl. Juli/August) in Wien an wechselnden Orten jeweils von 17–19.00 Uhr statt. Seit 2017 treffen wir uns die restlichen 3. Donnerstage zu '''Data Drinks''' (ab 19.00).
Seit 2017 finden die '''Vienna Open Data Meetups''' 4x jährlich an einem 3. Donnerstag im Monat jeweils von 17–19.00 Uhr (exkl. Juli/August) in Wien an wechselnden Orten statt. An den den restlichen 3. Donnerstage treffen wir uns zu '''Data Drinks''' (ab 19.00). Neue Gesichter sind immer willkommen, Vorkenntnisse sind nicht nötig.


Die Vienna Open Data Meetups und Data Drinks dienen als zentraler Treffpunkt für alle an den Themen Open Data | offenes Wissen | Datenmanagement | Daten (…) interessierten Menschen. Sie werden in Kooperation von OK.AT (Open Knowledge Österreich, ehemals OKFN Österreich) und dem Open Data Portal Österreich (ODP) abwechselnd mit anderen "Open Initiativen" wie ODI Node Vienna, der Stadt Wien und der Cooperation OGD Österreich veranstaltet.  
Die Vienna Open Data Meetups und Data Drinks dienen als zentraler Treffpunkt für alle an den Themen Open Data | offenes Wissen | Datenmanagement | Daten (…) interessierten Menschen. Sie werden in Kooperation von OK.AT (Open Knowledge Österreich, ehemals OKFN Österreich) und dem Open Data Portal Österreich (ODP) abwechselnd mit anderen "Open Initiativen" wie ODI Node Vienna, der Stadt Wien und der Cooperation OGD Österreich veranstaltet.  


Thematisch dreht sich der Abend immer ganz um das Thema Open Data – und allem was dazugehört. Wir freuen uns über Interesse etwas zu präsentieren, bitte sich diesbezüglich vertrauensvoll via E-Mail an info@opendataportal.at zu wenden. Nach zwei bis drei kurzen Präsentationen bleibt immer noch ausreichend Zeit für kurze Lightning-Talks und vor allem: Raum sich spätestens bei den anschließenden '''Open Data Drinks''' zu vernetzen und ausgiebig auszutauschen. Neue Gesichter sind immer gerne gesehen!
Thematisch dreht sich der Abend immer ganz um das Thema Open Data – und allem was dazugehört. Wir freuen uns über Interesse etwas zu präsentieren, bitte sich diesbezüglich vertrauensvoll via E-Mail an info@opendataportal.at zu wenden. Nach zwei bis drei kurzen Präsentationen bleibt immer noch ausreichend Zeit für kurze Lightning-Talks und vor allem: Raum sich spätestens bei den anschließenden '''Open Data Drinks''' zu vernetzen und ausgiebig auszutauschen.


= Weiterführende Links =
= Weiterführende Links =