Zum Inhalt springen

WhateverLab: Unterschied zwischen den Versionen

Wizard23 (Diskussion | Beiträge)
Wizard23 (Diskussion | Beiträge)
Zeile 27: Zeile 27:


=== geplante Experimente ===
=== geplante Experimente ===
* Eine [http://www-user.tu-chemnitz.de/~leda/Nebelkammer.htm Diffusionsnebelkammer] :) --[[Benutzer:Lynx|Lynx]] 19:51, 2. Dez 2005 (CET)
* ein [http://sxm4.uni-muenster.de/ selbstgebautes rastertunnelmikroskop] ... hab als diplomarbeit ein rasterionenleitungsmikroskop  gebaut, wäre auch dabei - würde aber ein rasterkraftmikroskop vorziehen - ist besser anwendbar. [[user:Hyacint|hyacint]]
* einen robotergreifarm...die sind alle von der lava zerstoert worden :(
* [http://sci-toys.com/scitoys/scitoys/electro/electro.html Spass mit Elektromagnetismus]
* [http://sci-toys.com/scitoys/scitoys/electro/electro.html Spass mit Elektromagnetismus]
* ''metaSAT !?'' [http://www7.informatik.uni-wuerzburg.de/cubesat/] --[[Benutzer:Fluke42|fluke42]] 22:29, 2. Mai 2006 (CEST)
* ''metaSAT !?'' [http://www7.informatik.uni-wuerzburg.de/cubesat/] --[[Benutzer:Fluke42|fluke42]] 22:29, 2. Mai 2006 (CEST)
== Kosten ==
== Kosten ==
* Damit man gut in so einer Werkstatt arbeiten kann braucht man eine gewisse Grundausstattung: Widerstaenden, Kondensatoren, Dioden, Schaltdraehten und ein paar Experimentierboards so ungefaer 200 euro. --[[Benutzer:Wizard23|Wizard23]] 04:28, 3. Dez 2005 (CET)
* Damit man gut in so einer Werkstatt arbeiten kann braucht man eine gewisse Grundausstattung: Widerstaenden, Kondensatoren, Dioden, Schaltdraehten und ein paar Experimentierboards so ungefaer 200 euro. --[[Benutzer:Wizard23|Wizard23]] 04:28, 3. Dez 2005 (CET)