Zum Inhalt springen

MetaFunk/Ideen: Unterschied zwischen den Versionen

OE1WKL (Diskussion | Beiträge)
K Link hinzugefügt
OE1WKL (Diskussion | Beiträge)
link hinzugefügt
 
Zeile 41: Zeile 41:
Ein Beispiel für so einen einfachen Empfänger: "Regen Radio" [[http://www.njqrp.org/regen/index.html]] und dazu der ursprgl. ARRL Artikel [[http://www.arrl.org/files/file/Technology/tis/info/pdf/0009061.pdf]]
Ein Beispiel für so einen einfachen Empfänger: "Regen Radio" [[http://www.njqrp.org/regen/index.html]] und dazu der ursprgl. ARRL Artikel [[http://www.arrl.org/files/file/Technology/tis/info/pdf/0009061.pdf]]


Anderes Beispiel: der berühmte [http://www.fix.net/~jparker/wilderness/nc40a.htm NorCal 40A]. Zum Norcal 40A gibt es ein ausgezeichnet gutes [http://www.eham.net/forums/HomeBrew/4549 Buch], das die Grundlagen von "radio" aufbauend erklärt ([http://catdir.loc.gov/catdir/samples/cam032/98039967.pdf sample Kapitel] ist komplett online).
Anderes Beispiel: der berühmte [http://www.fix.net/~jparker/wilderness/nc40a.htm NorCal 40A]. Zum Norcal 40A gibt es ein ausgezeichnet gutes [http://www.eham.net/forums/HomeBrew/4549 Buch], das die Grundlagen von "radio" aufbauend erklärt ([http://catdir.loc.gov/catdir/samples/cam032/98039967.pdf sample Kapitel] ist komplett online). Siehe [[http://www.cambridge.org/de/academic/subjects/engineering/rf-and-microwave-engineering/electronics-radio]]


Noch eine Möglichkeit, der FA-SDR-TRX von der Zeitschrift Funkamateur (http://www.funkamateur.de) - den gibts angeblich ab März 2010 - 160m-10m TRX, 1 Watt - Hier gehts zu einer [http://www.dh1tw.de/fa-sdr-trx-funkamateur-allband-sdr Beschreibung]
Noch eine Möglichkeit, der FA-SDR-TRX von der Zeitschrift Funkamateur (http://www.funkamateur.de) - den gibts angeblich ab März 2010 - 160m-10m TRX, 1 Watt - Hier gehts zu einer [http://www.dh1tw.de/fa-sdr-trx-funkamateur-allband-sdr Beschreibung]