Elektroniklabor: Unterschied zwischen den Versionen
Reox (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 61: | Zeile 61: | ||
* Einige Geräte sollen mehr oder weniger fix montiert werden (zB Reflow Ofen) | * Einige Geräte sollen mehr oder weniger fix montiert werden (zB Reflow Ofen) | ||
* Stabile Tische sind ein Must-Have | * Stabile Tische sind ein Must-Have | ||
== Einkaufsliste == | |||
Grundstruktur: | |||
- Rigipsplatten (ausmessen wieviele, 1 platte = 2x2m) | |||
- Eventuell hohlkammerplatten oder zwax' transparente platten | |||
- tranparente Platte zum Fenster abdichten | |||
- Rigipswandmontagerahmen | |||
- Schrauben | |||
- Fugenband | |||
- Fugenspachtel | |||
- Farbe (reinweiss) | |||
- Elektromontagekabelfuehrungsdinger | |||
- Stahlzarge | |||
- Tuere | |||
- Buzzeroeffner (schnapperl) | |||
-Ledstreifen | |||
-Netzteile | |||
Innenleben: | |||
-Tisch | |||
-Regale | |||
-Dicke stabile holzplatten f. pick-n-place platz in fensterbank |