Zum Inhalt springen

Kassomat: Unterschied zwischen den Versionen

Anlumo (Diskussion | Beiträge)
Anlumo (Diskussion | Beiträge)
Bild++
Zeile 77: Zeile 77:


Der Plan sieht jetzt so aus, das alle anderen Module als eigener Service auf dem Android-Gerät laufen, die dann über [https://developer.android.com/guide/components/intents-filters.html Intents] miteinander kommunizieren. Diese Intents sind genau auf so eine Art der Kommunikation ausgelegt, das sollte sich gut kombinieren. Diese Services können dann in wasauchimmer geschrieben sein, wobei das Intents-API leider Java ist (d.h. man muss zumindest dafür JNI verwenden).
Der Plan sieht jetzt so aus, das alle anderen Module als eigener Service auf dem Android-Gerät laufen, die dann über [https://developer.android.com/guide/components/intents-filters.html Intents] miteinander kommunizieren. Diese Intents sind genau auf so eine Art der Kommunikation ausgelegt, das sollte sich gut kombinieren. Diese Services können dann in wasauchimmer geschrieben sein, wobei das Intents-API leider Java ist (d.h. man muss zumindest dafür JNI verwenden).
[[Datei:X210ii.jpeg|miniatur|x210ii mit Unity3D-Programm drauf laufend. Der Moire-Effekt entsteht durch die Schutzfolie am Display, die kommt erst nach der Montage runter]]


== Zeitplan ==
== Zeitplan ==