Zum Inhalt springen

Blinkenceiling: Unterschied zwischen den Versionen

Anlumo (Diskussion | Beiträge)
Anlumo (Diskussion | Beiträge)
Zeile 107: Zeile 107:
Vorschlag von [[Benutzer:m68k|m68k]]: Zuerst das Klo mal ver-LED-en, damit das ganze getestet werden kann.
Vorschlag von [[Benutzer:m68k|m68k]]: Zuerst das Klo mal ver-LED-en, damit das ganze getestet werden kann.


Die Decke am Klo hat eine Fläche von ca. 134x77cm. Bei einem LED-Abstand von 8cm ergibt das eine LED-Dichte von 15x9, d.h. 135 Stück. Dafür sind die LED-Module schon im Metalab lagernd, ebenso die Kabeln. Zur Aufhängung soll ein Nylon-Netz verwendet werden, das normalerweise zum Fischen verwendet wird.
Die Decke am Klo hat eine Fläche von ca. 134x77cm. Bei einem LED-Abstand von 8cm ergibt das eine LED-Dichte von 15x9, d.h. 135 Stück. Dafür sind die LED-Module schon im Metalab lagernd, ebenso die Kabeln. Zur Aufhängung soll ein Nylon-Netz verwendet werden, das normalerweise zum Fischen verwendet wird (ebenfalls bereits lagernd).


Als Ansteuerung könnte man da einfach einen einfachen Arduino (z.B. einen Pro Mini) verwenden. Da gibts schon eine fixfertige Ansteuerungsimplementation. Als Input-Sensor könnte zB. ein PIR zum Einsatz kommen, und ein Reedschalter für die Tür.
Als Ansteuerung könnte man da einfach einen einfachen Arduino (z.B. einen Pro Mini) verwenden. Da gibts schon eine fixfertige Ansteuerungsimplementation. Als Input-Sensor könnte zB. ein PIR zum Einsatz kommen, und ein Reedschalter für die Tür.