Zum Inhalt springen

Blinkenceiling: Unterschied zwischen den Versionen

Anlumo (Diskussion | Beiträge)
Anlumo (Diskussion | Beiträge)
Zeile 52: Zeile 52:


Mit 24*128 hat man ebenfalls die 32*96 = 3072 LEDs abgedeckt mit einer locker ausreichenden Framerate, allerdings wird es etwas schwierig, die 32 96er Streifen in 24 128er aufzuteilen. Hier müsste ein sinnvolles Mapping ohne 12m-Leitungen dazwischen gefunden werden.
Mit 24*128 hat man ebenfalls die 32*96 = 3072 LEDs abgedeckt mit einer locker ausreichenden Framerate, allerdings wird es etwas schwierig, die 32 96er Streifen in 24 128er aufzuteilen. Hier müsste ein sinnvolles Mapping ohne 12m-Leitungen dazwischen gefunden werden.
Idee: Einfach immer jeweils 2 Spalten in Serie, d.h. 16*192 LEDs. Das ist sowohl hardware- als auch softwaremäßig recht leicht zu handhaben (entspricht interlacing, und 16 ist immer leichter handhabbar als 24). Es geht so trotzdem eine Framerate von ca. 170Hz, was mehr als genug ist.
== Variante 3: [https://www.kickstarter.com/projects/105536416/kromalights-led-controller-and-led-panels KromaLights] ==
Würde vermutlich auch gehen, bringt aber keine Vorteile gegenüber der Variante 2.


= Spannungsversorgung =
= Spannungsversorgung =