Rigol DS2000: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
Zeile 90: | Zeile 90: | ||
Natuerlich ist es ebenso moeglich daten am scope aufzuzeichnen und auf einen USB-stick zu kopieren. Fuer wellenformdaten hab ich das noch nicht gemacht (die lade ich uebers LAN runter), aber fuer screenshots ist das praktisch, weil es einen eigenen "Print" button gibt der bei angeschlossenem stick screenshots mit fortlaufenden nummern im dateinamen am stick ablegt. Fuer projektdokumentation o.Ae. ist das sehr praktisch. | Natuerlich ist es ebenso moeglich daten am scope aufzuzeichnen und auf einen USB-stick zu kopieren. Fuer wellenformdaten hab ich das noch nicht gemacht (die lade ich uebers LAN runter), aber fuer screenshots ist das praktisch, weil es einen eigenen "Print" button gibt der bei angeschlossenem stick screenshots mit fortlaufenden nummern im dateinamen am stick ablegt. Fuer projektdokumentation o.Ae. ist das sehr praktisch. | ||
'''[Tie-fighter]: Wie sieht es mit Zubehör aus? Gibt's coole Probes, Logic Analyser-Kabel, u.ä. Stretchgoals das interessant wären?''' | |||
'''Deine Frage könnte hier stehen.''' | '''Deine Frage könnte hier stehen.''' |