Mate-Schmelzkäse: Unterschied zwischen den Versionen
Zeile 15: | Zeile 15: | ||
===Anmerkungen=== | ===Anmerkungen=== | ||
Streichfähigkeit abhängig von: | |||
* | *Fettgehalt: Je höher F.i.T, desto Weicher das Produkt (zugabe von Butter) | ||
*Casein: intaktes Casein erhöht Festigkeit (=je jünger der Käse desto fester, da in reiferen Käse das Casein durch Enzyme abgebaut wurde) | |||
*verwendete Schmelzsalze (Citrate bei festen/schnittfesten Schmelzkäse; Phosphate bei streichfähigen Schmelzkäse) | |||
Citrate wären also für feste/schnittfeste Schmelzkäse besser geeignet, aber sie haben einen seifigen Geschmack weshalb wir zugunsten des Geschmackes nur ein Schmelzsalz verwenden | |||
==Herstellung (Theorie)== | ==Herstellung (Theorie)== |