Zum Inhalt springen

Mate-dent: Unterschied zwischen den Versionen

Agrippa (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Agrippa (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 38: Zeile 38:
Der Füllstoff Ethylcellulose soll auch als Stabilisator dienen, da sich die Putzkörper mit der Zeit von der wässrigen Phase trennen.
Der Füllstoff Ethylcellulose soll auch als Stabilisator dienen, da sich die Putzkörper mit der Zeit von der wässrigen Phase trennen.
Auch wird etwas Gummi Arabicum als Geschmacksstabilisator verwendet, um die Trennung des Ätherischen Öl des Mates mit der wässrigen Phase zu verhindern.
Auch wird etwas Gummi Arabicum als Geschmacksstabilisator verwendet, um die Trennung des Ätherischen Öl des Mates mit der wässrigen Phase zu verhindern.
Falls möglich wird auch der Konservierungsstoff zu einem Parabenester geändert, da dieser bessere Konservierungseigenschaften aufweist und deswegen auch in der Kosmetikindustrie Standard ist.
===Verfügbarkeit der Inhaltsstoffe===
*Kieselerde ist in jeder Apotheke als Nahrungsergänzungsmittel erhältlich (wichtig: nicht als Kapseln kaufen)
*Schlämmkreide wurde in einer Drogerie gekauft
*Glycerin (und auch Sorbit) sind in jeder Apotheke oder guten Drogerie erhältlich
*Koffein (als Tabletten) sind in jeder Apotheke erhältlich
*Kaliumsorbat ist in einer guten Drogerie erhältlich, Alternativ kann man fertige Einmachhilfe für Marmelade verwenden (enthält geängige Konservierungsmittel, aber Aufpassen: Oft ist Zucker als Trägerstoff enthalten) Zu empfehlen ist allerdiens ein Parabenester (im Handel als Parabene gekannt)
*Mate Ätherische Öl stammte von der Firma Oshadhi
Auf Anfrage bei der Firma Oshadhi bzg. der verfügbarkeit des Ätherischen Öles in Österreich wurde uns die Firma "Grübls Naturgartl OG" empfohlen, von der wir dann unser Öl bestellten.