Zum Inhalt springen

CryptoParty: Unterschied zwischen den Versionen

Uniqx (Diskussion | Beiträge)
+1 nerd
Mzeltner (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 3: Zeile 3:
= #CryptoParty! =
= #CryptoParty! =


Auf der Daten.Netz.Politik hatten wir schon eine kleine mini-#CryptoParty - jetzt brauchen wir eine Follow-Up Veranstaltung mit Install-Party, Keysigning, und mehr Diskussion, Fragen und Austausch.
Auf der Daten.Netz.Politik hatten wir schon eine kleine mini-[http://www.cryptoparty.org/ #CryptoParty] - jetzt brauchen wir eine Follow-Up Veranstaltung mit Install-Party, Keysigning, mehr Diskussion, Fragen und Austausch.
 
Target Audience: grundsaetzlich Interessierte, vorallem _nicht TechnikerInnen_ (von Privatpersonen zu Journalisten ...), cypherpunks, Crypto-Infrastruktur Admins und Entwickler.


'''[http://doodle.com/rb6fuix9kyvt3p6v Terminakkordierung via Doodle]''' fuer die erste #CryptoParty
'''[http://doodle.com/rb6fuix9kyvt3p6v Terminakkordierung via Doodle]''' fuer die erste #CryptoParty


Sonst auch: '''Jabber XMPP Multi-User-Chat''': cypherpunks@conference.jabber.metalab.at
Sonst auch: '''Jabber XMPP Multi-User-Chat''': cypherpunks@conference.jabber.metalab.at
== Zielgruppe ==
* '''Zukuenftige AnwenderInnen''' (vorallem _nicht TechnikerInnen_, von Privatpersonen zu JournalistInnen ...)
* Crypto-Infrastruktur Admins (Tor nodes, Convergence Notaries, Synchronised Keyserver Admins, etc.)
* EntwicklerInnen
* [http://www.activism.net/cypherpunk/manifesto.html cypherpunks]


== Kontakt / Leute die das interessiert ==
== Kontakt / Leute die das interessiert ==