Zum Inhalt springen

Katalog: Unterschied zwischen den Versionen

Mzeltner (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Fin (Diskussion | Beiträge)
Mythologie: history that never happened--
Zeile 26: Zeile 26:
=== Themenkreise ===
=== Themenkreise ===
Die möglichen Themen des Metalabs sind so breit gefächert, wie die Menschen, die es bevölkern. Da spannt der Bogen von Systemmodelierung, über Hardwarehacking und freie Funknetzwerke bis hin zu alternativen Währungen und genetischer Programmierung.
Die möglichen Themen des Metalabs sind so breit gefächert, wie die Menschen, die es bevölkern. Da spannt der Bogen von Systemmodelierung, über Hardwarehacking und freie Funknetzwerke bis hin zu alternativen Währungen und genetischer Programmierung.
=== Mythologie ===
Rund um das Metalab wird eine Rahmengeschichte entwickelt, welche dem Schaffen eines positiven Gruppengefühls dient. Durch diese Mythologie wird die Basis als Zuhause positioniert, welches man gemeinsam erarbeitet und nützt, ohne seine Individualität opfern zu müssen. Das Erdenken von Hintergrundmythologien hat in der Menscheitsgeschichte im Allgemeinen und in der Hackerkultur im speziellen eine lange und farbenfrohe Tradition, die wir gerne fortführen.
== Räumlichkeiten ==
== Räumlichkeiten ==
Unser Vereinslokal befindet sich im 1.Wiener Bezirk neben dem Rathaus und bietet uns auf über 200m² Raum und Infrastruktur zum Wissensaustausch, die Umsetzung von innovativen Projekten und die Abhaltung von Veranstaltungen. Es dient auch als sozialer Treffpunkt für kreative Köpfe jeden Alters.
Unser Vereinslokal befindet sich im 1.Wiener Bezirk neben dem Rathaus und bietet uns auf über 200m² Raum und Infrastruktur zum Wissensaustausch, die Umsetzung von innovativen Projekten und die Abhaltung von Veranstaltungen. Es dient auch als sozialer Treffpunkt für kreative Köpfe jeden Alters.