UserGroups/Metatreffen/2012-06-12 UserGroups: Unterschied zwischen den Versionen
Hop (Diskussion | Beiträge) K kleine Korrekturen |
Gem (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 13: | Zeile 13: | ||
Hop meint, andere Gruppen sind sehr aktiv, aber nicht innerhalb des Metalabs. Funkfeuer sind sehr viele Leute, aber es gibt keine Announcements auf den Mailinglisten. Er hat das Gefühl, dass sie sich nicht ins Metalab involvieren. Wenn neue Leute da sind, dann kümmern sich die Funkfeuer-Leute nicht darum. Hop wünscht sich für diese Dinge mehr Awareness. | Hop meint, andere Gruppen sind sehr aktiv, aber nicht innerhalb des Metalabs. Funkfeuer sind sehr viele Leute, aber es gibt keine Announcements auf den Mailinglisten. Er hat das Gefühl, dass sie sich nicht ins Metalab involvieren. Wenn neue Leute da sind, dann kümmern sich die Funkfeuer-Leute nicht darum. Hop wünscht sich für diese Dinge mehr Awareness. | ||
Harald (GDG, Bitcoin) will wissen, was die Probleme sind und warum es ein Meeting gibt? Hop sieht kein Problem, er will mal ein Treffen machen. Harald will wissen, wie man mehr Menschen anzieht und wie man das besser organisiert. Daxim: "What is the secret sauce?" Harald meint, dass es in einer der Gruppen kein Problem ist, Leute anzuziehen, aber in der andern schon. Bei GDG sind Leute auf der Mailingliste, aber dann sind die Leute zu den Treffen nicht da. | Harald (GDG, Bitcoin) will wissen, was die Probleme sind und warum es ein Meeting gibt? Hop sieht kein Problem, er will mal ein Treffen machen. Harald will wissen, wie man mehr Menschen anzieht und wie man das besser organisiert. Daxim: "What is the secret sauce?" Harald meint, dass es in einer der Gruppen kein Problem ist, Leute anzuziehen, aber in der andern schon. Bei GDG sind Leute auf der Mailingliste, aber dann sind die Leute zu den Treffen nicht da. Gem meint, sie hätten auch das Problem mit All Needles. 5 von 18 bei All Needles, GDG sind 5 von 50(?). | ||
daxim hat ein Problem Leute dazu zu bringen, in einer Gruppe zu involvieren. Er weiß von zumindest 40 ruby-Entwicklern in der Umgebung, aber es passiert zu wenig. Harald denkt über die GDG, dass es keinen Fokus gibt, ähnlich für ruby. Vielleicht sind die Leute nicht uninteressiert, aber es ist dann unklar, worum es konkret geht. Geht es um einen Einstieg, um Fortgeschrittene usf. Pepi meint: Ist Ruby ein zu breites Thema? Aber für Python funktionierts schon. | daxim hat ein Problem Leute dazu zu bringen, in einer Gruppe zu involvieren. Er weiß von zumindest 40 ruby-Entwicklern in der Umgebung, aber es passiert zu wenig. Harald denkt über die GDG, dass es keinen Fokus gibt, ähnlich für ruby. Vielleicht sind die Leute nicht uninteressiert, aber es ist dann unklar, worum es konkret geht. Geht es um einen Einstieg, um Fortgeschrittene usf. Pepi meint: Ist Ruby ein zu breites Thema? Aber für Python funktionierts schon. | ||
Zeile 33: | Zeile 33: | ||
daxim will probieren ein fixes Thema zu machen, aber was ist dann, wenn wieder niemand daherkommt. Pepi fragt nach dem Stammtisch. daxim meint, dass er zuerst Kontakt mit ihnen hatte, aber das habe sich aufgehört. Da seien etwa drei Leute gekommen, unter anderem citizen, aber die kämen jetzt nicht mehr. Ein Mal seien zwei Leute dagesessen, die hätte daxim angesprochen. Diese wären aber bald nach dem Talk und der Agenda gegangen. Hop will wissen, ob er mit citizen und japhy. | daxim will probieren ein fixes Thema zu machen, aber was ist dann, wenn wieder niemand daherkommt. Pepi fragt nach dem Stammtisch. daxim meint, dass er zuerst Kontakt mit ihnen hatte, aber das habe sich aufgehört. Da seien etwa drei Leute gekommen, unter anderem citizen, aber die kämen jetzt nicht mehr. Ein Mal seien zwei Leute dagesessen, die hätte daxim angesprochen. Diese wären aber bald nach dem Talk und der Agenda gegangen. Hop will wissen, ob er mit citizen und japhy. | ||
Pepi meint, vielleicht gibt es einfach keine Rampensau, die für Ruby Werbung macht. Hop würd einen Termin machen, würd jetzt einen Call dafür schreiben. Pepi schlägt vor, für September zu planen und eine Sommerpause davor quasi zu machen. Von September an ein monatliches Treffen machen. Daxim würde lieber jetzt schon mit monatlich. | Pepi meint, vielleicht gibt es einfach keine Rampensau, die für Ruby Werbung macht. Hop würd einen Termin machen, würd jetzt einen Call dafür schreiben. Pepi schlägt vor, für September zu planen und eine Sommerpause davor quasi zu machen. Von September an ein monatliches Treffen machen. Daxim würde lieber jetzt schon mit monatlich. Gem meint, dass September Sinn macht, weil wenn im Sommer nichts passiert, ist das wieder nur frustrierend. Hop meint, es macht mehr Sinn, jetzt ein Datum zu machen, wo viel Effort reingesteckt wird. Die Leute werden sich eine Veränderung erwarten, eine Art Relaunch. | ||
Harald: Kalender, Mailingliste, Website anlegen für den Event. Website idealerweise im Wiki. Hop meint, Metalab-Wiki soll man verwenden. Die Leute sollen eine Nutzerseite im Metalab-Wiki machen und sich für die Wiki-Seite subscriben, auf der die Termine bekannt gegeben werden. Mit einer Mail-Notification im Wiki kriegen sie bei jedem verändern der Seite eine Mail. Wenn Geld da ist, kann man auch Meetup.com verwenden. Es scheint üblich zu sein in der Python-Sphäre, Meetup zu verwenden. Meetup mache all die nervigen Sachen, die man selbst nicht machen will. Es gäbe ungefähr ein neues Meetup-Mitglied pro Monat und tatsächlich Leute, die die Gruppe über Meetup finden. Ein Account auf Meetup kann man für zwei Gruppen verwenden. Python Wien teilen ihren mit Python Graz. | Harald: Kalender, Mailingliste, Website anlegen für den Event. Website idealerweise im Wiki. Hop meint, Metalab-Wiki soll man verwenden. Die Leute sollen eine Nutzerseite im Metalab-Wiki machen und sich für die Wiki-Seite subscriben, auf der die Termine bekannt gegeben werden. Mit einer Mail-Notification im Wiki kriegen sie bei jedem verändern der Seite eine Mail. Wenn Geld da ist, kann man auch Meetup.com verwenden. Es scheint üblich zu sein in der Python-Sphäre, Meetup zu verwenden. Meetup mache all die nervigen Sachen, die man selbst nicht machen will. Es gäbe ungefähr ein neues Meetup-Mitglied pro Monat und tatsächlich Leute, die die Gruppe über Meetup finden. Ein Account auf Meetup kann man für zwei Gruppen verwenden. Python Wien teilen ihren mit Python Graz. | ||
Zeile 55: | Zeile 55: | ||
Hop meint, es gibt Gruppen, die nicht viele Metalab-Mitglieder in ihrer Gruppe haben. Er will sich für Führungen anbieten. Wenn Usergruppen Führungen haben wollen, dann kann er das machen. Pepi bietet sich auch dafür an. Bei der Coding-Kitchen kommen Leute, die dann irgendwann auch nachfragen, wie das alles funktioniert und von selbst Mitglied werden, weil sie die Räumlichkeiten nutzen. | Hop meint, es gibt Gruppen, die nicht viele Metalab-Mitglieder in ihrer Gruppe haben. Er will sich für Führungen anbieten. Wenn Usergruppen Führungen haben wollen, dann kann er das machen. Pepi bietet sich auch dafür an. Bei der Coding-Kitchen kommen Leute, die dann irgendwann auch nachfragen, wie das alles funktioniert und von selbst Mitglied werden, weil sie die Räumlichkeiten nutzen. | ||
Gem erzählt, dass es All Needles seit einem Vierteljahr gibt ungefähr. Das Problem da ist ein bisschen, dass es ein gewisses Gender-Issue gibt. Männer glauben, dass Handarbeit für Frauen ist und Frauen glauben, dass Hackerspaces für Männer sind. Das macht das problematisch den Leuten klar zu machen, dass alle jederzeit willkommen sind. Sie erwähnt, dass sie sich überlegt hat, vielleicht auch etwas themenbezogeneres zu machen, damit die Leute einen Grund haben zu kommen. | |||
Hop spricht sich dafür aus, Termine auf Mailinglisten (Announce, Interne) zu announcen. Er meint, dass manche Gruppen nicht sichtbar genug sind. Pepi hat den Metalab-Kalender subscribet, und kriegt seitdem wesentlich mehr mit. Hop empfiehlt, Termine immer zu announcen. Auch Meta-Usergruppen-Fragen können auf die Interne gepostet werden. | Hop spricht sich dafür aus, Termine auf Mailinglisten (Announce, Interne) zu announcen. Er meint, dass manche Gruppen nicht sichtbar genug sind. Pepi hat den Metalab-Kalender subscribet, und kriegt seitdem wesentlich mehr mit. Hop empfiehlt, Termine immer zu announcen. Auch Meta-Usergruppen-Fragen können auf die Interne gepostet werden. |