Zum Inhalt springen

Frustikus/Protokoll: Unterschied zwischen den Versionen

Porg (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Porg (Diskussion | Beiträge)
Protokoll 27.03.2012 + Agenda 10.04.2012 + Agenda 24.04.2012
Zeile 1: Zeile 1:
'''Protokoll''' der [[Frustikus]] Arbeitstreffen
'''Protokoll''' der [[Frustikus]] Arbeitstreffen
----
----
== 24.04.2012 ==
=== Agenda ===
* Projekt Generalüberholung von Frustikus.at
** Einzelpräsentationen, derer die etwas vorbereitet haben
** Gemeinsames Brainstorming
== 10.04.2012 ==
=== Agenda ===
* Präsentation: Quick Fixes der jetzigen Frustikus.at Seite (erledigte + ggf. Anfrage Mithilfe für noch kleine offene Punkte)
* Ankündigung: Nächstes Arbeitstreffen dient Brainstorming für Generalüberholung der Website
* Anfrage: Wir suchen technische/n Experten/in für Integration von Social Networks in CMS ! Freiwillige? Danke!
** Denn wir planen zwecks Niederschwelligkeit mehrkanaliges Beitragssystem: Webform + Email + Facebook + Twitter. (Beschluss vom [[#14.04.2012]])
** Ausarbeitung der generalüberholten Seite beginnend mit Workshop ab 24.04.2012. Dann oder danach wär's toll eine/n Expert/in "Social Media <-> CMS" Integration mit beim Workshop oder zumindest anschließend greifbar zu haben.
* Ausarbeitung in der Gruppe: [[Frustikus/Personengruppen|Personengruppen]] rund um Frustikus.at. (Fortführung vom [[#27.02.2012]])
** Ergebnisse davon sind Grundlage für Generalüberholung Frustikus.at




== 27.03.2012 ==
== 27.03.2012 ==


=== Agenda ===
=== Teilnehmende ===
 
Claudia Oster, Jörg Linder, Valerio, Stefan Nowak
 
=== Protokoll ===
 
Evaluation des Jetzt-Standes der Website Frustikus.at auf mögliche schnelle Verbesserungen:
 
* Anregungstext  + Button "Neuer Beitrag" werden verschmelzt + kompakter
** Anregungstext wird kürzer (1 Frage + 1 Antwort) (--> Valerio)
** Weiterhin prominent platziert, jedoch grafisch komprimiert/fusioniert und mit geänderter Reihung: Anregungstext, dann Button (--> Claudia)
 
* Formular "Neuer Beitrag" wird neu gegliedert, davon Wireframe mit finalem Wording (-->Valerio)
** Platzsparsamer
** Konsistent gegliedert (Derzeit springt es zwischen, Angaben, Anleitungen, Angaben, etc)
** Neu: Anleitung zu Formvorgaben stehen passend neben dem jeweiligem Feld, als Listenpunkte, stichwortartig
*** Anweisung bzgl Titel: Unternehmen und Dienst/Produkt sollten (möglichst) im Titel enthalten sein
*** Angabe eines Beispiels "Onlinebestellung beim Pizzadienst Francesco.at gibt Bestätigung mit fälschlicher Produktauswahl"
 
* Beiträge in Auflistungen künftig in Kurzdarstellung (damit nicht so viel in der "Blog-Endloswurst" untergeht)
** Titel, Metadaten, Anrisstext.
** Anrisstext = Redaktionskompetenz, (-->Valerio machts einmal für die letzten ~ 10 Beiträge)
* Beiträge in Volllänge bekommen:
** Anordnungsänderung: Bewertung (Sterne) kommt von NACH dem Inhalt nun IN den Kopfteil
** Neubestandteil des Kopfteils: Neben die Bewertung kommt ein Facebook-Like-Button (-->Claudia)
 
* "Über den Frustikus"
** Inhaltliche 3-teilige Gliederung bleibt beibehalten (Einleitung, gleich mit Handlungsaufforderung; Genaueres, Preisverleihung, Jury, Geschichte; Wer steht dahinter, Möglichkeit für Anfragen & Kontaktaufnahme)
** Muss jedoch ansprechender und übersichtlicher werden: Überschriften, Bilder (--> Stefan)
** Kontaktformular kommt weg, Erwähnung der Kontaktmöglichkeit mit Link zu "Kontakt"
 


* Personengruppen gemeinsam weiter ausarbeiten
* Suchfeld bekommt mehr Kontrast (heller oder weiss) (-->Jörg)
* Stefan präsentiert Evaluation des Jetzt-Standes der Website Frustikus.at auf mögliche schnelle Verbesserungen, Diskussion.
* Banner "Word Usability Day 2009": Ersatz durch aktuellere bewerbbare Veranstaltung (-->Jörg)
* "Bisheriges Feedback" meint eigentlich "Frustikus Neuigkeiten", neues Wording und dementsprechende Verortung in Navi (-->Jörg)