Fotolab/SW-Entwicklung How-To: Unterschied zwischen den Versionen
Anton* (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Anton* (Diskussion | Beiträge) Weiter am Schritt 'Entwickeln' geschrieben. |
||
Zeile 27: | Zeile 27: | ||
Nun hat man also den gewasserten Film in der Entwicklungsdose und den angemischten Entwickler bereit. Nun muss man nur noch wissen, wie lange man entwickeln muss. Die Dauer hängt vom verwendeten Film, dem verwendeten Entwickler und der Temperatur ab. Hierfür gibt es das [http://www.digitaltruth.com/devchart.php?Film=TMax+400&Developer=HC-110&mdc=Search Massive Dev Chart], eine Sammlung von Erfahrungswerten von einer Vielzahl von Entwicklern und Filmen. | Nun hat man also den gewasserten Film in der Entwicklungsdose und den angemischten Entwickler bereit. Nun muss man nur noch wissen, wie lange man entwickeln muss. Die Dauer hängt vom verwendeten Film, dem verwendeten Entwickler und der Temperatur ab. Hierfür gibt es das [http://www.digitaltruth.com/devchart.php?Film=TMax+400&Developer=HC-110&mdc=Search Massive Dev Chart], eine Sammlung von Erfahrungswerten von einer Vielzahl von Entwicklern und Filmen. | ||
In unserem Fall ist die Entwicklungszeit fünfeinhalb Minuten. (für KB- und MF-Film) Wir stellen also den Timer (ist in der Schublade ganz links) auf 5 Minuten 30 Sekunden. Wir starten den Timer und füllen gleichzeitig den Entwickler ein. Die ersten dreißig Sekunden schwenken wir die Entwicklerdose um 180 Grad so wie auf Seite 3 | In unserem Fall ist die Entwicklungszeit fünfeinhalb Minuten. (für KB- und MF-Film) Wir stellen also den Timer (ist in der Schublade ganz links) auf 5 Minuten 30 Sekunden. Wir starten den Timer und füllen gleichzeitig den Entwickler ein. Die ersten dreißig Sekunden schwenken wir die Entwicklerdose um 180 Grad so wie auf Seite 3 [http://www.kodak.com/global/en/professional/support/techPubs/f4043/f4043.pdf in diesem Dokument] beschrieben. Danach klopft man die Entwicklerdose zweimal fest auf den Tisch damit sich eventuelle Luftbläschen vom Film lösen. Nun lässt man die Dose 30 Sekunden am Tisch stehen und schwenkt dann die Dose 5 Sekunden lang wie beschrieben und klopft dann wieder auf den Tisch. Diesen Vorgang (30 Sekunden stehen, 5 Sekunden schwenken, klopfen) wiederholt man so lange bis die Entwickungszeit abgelaufen ist. Man gießt den Entwickler wieder aus der Dose und wassert den Film noch einmal. Damit ist die Entwicklung mal fertig. | ||
== Stoppen == | == Stoppen == |