2005-12-08 Infoabend: Unterschied zwischen den Versionen
C3o (Diskussion | Beiträge) |
Enki (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 37: | Zeile 37: | ||
* [[User:C3o|c3o]] | * [[User:C3o|c3o]] | ||
'''Bitte hier wohlmeinend kollektiv ein Protokoll erstellen!''' | |||
== Logfile == | == Logfile == | ||
=== Vorstellrunde. === | |||
Rund 30 Personen waren anwesend. Die meisten Leute waren sehr enthusiastisch. Die Stimmung war gut. Ein Gruppengefühl war vorhanden. | |||
=== Vorstellung der Finanzierungsstrategien === | |||
Enki schildert die Möglichkeiten: | |||
* Vivi scheint aus diversen Gründen kein Thema mehr zu sein. | |||
* Gratis Location (MA18) (vielleicht). Brauchen einen Folder dafür. | |||
* Privatsponsoren Kontakte sind vorhanden. Brauchen einen Folder dafür. | |||
* Eigenfinanzierung (gut zum starten. wir sind schon genug dafür!) | |||
** Clemens hat einen interessanten Finanzierungsplan hierfür vorgestellt | |||
*** ''Hier einfügen'' | |||
* Förderungen: Departure (Creative Industries). Evt. Eher nicht. | |||
=== Geschichten aus Berlin, Bonn, Edinburgh ==== | |||
Tina und Angelo haben Geschichten und Finanzierungsmodelle aus Berlin, Bonn, und Edinburgh vorgestellt. | |||
In Berlin kommt ein grosser Teil der Einnahmen des CCCB durch den Getränkeautomaten zustande. | |||
=== Vereinsgründung === | |||
Vereinsgründung kann 4-6 Wochen dauern, wenn alles gut geht, und ist Voraussetzung für alle anderen Vorgänge. Deswegen: Start sofort. | |||
=== Vereinsname === | |||
Konsensvorschlag: | |||
* Verein fuer die Erforschung und Bildung sozialer und technischer Innovationen (War thematischer Konsens! - Kann aber sicher noch linguistisch verfeinert werden (bitte nicht hier ändern, sondern gegebenfalls ne Eigene Seite zum [[Vereinsnamen]] aufmachen, und dort zu diskutieren!)) | |||
Weitere Vorschläge: | |||
* Verein zur Schaffung (positiver) sozialer Attraktoren | * Verein zur Schaffung (positiver) sozialer Attraktoren | ||
* Verein fuer die Foerderung das Verstaendniss von Technologien | * Verein fuer die Foerderung das Verstaendniss von Technologien | ||
Selbstorganisierende [[Teams]] | === Weiteres Vorgehen === | ||
Selbstorganisierende [[Teams]] übernehmen die Aufgaben, die sie interessieren/in denen sie gut sind. Hierarchie soll trotzdem flach bleiben: also keine eigenen Mailinglists. | |||
* [[Team Folder]]: Erarbeitung eines Folders (Text, Logo, Grafik, CI, Layout) | * [[Team Folder]]: Erarbeitung eines Folders (Text, Logo, Grafik, CI, Layout) | ||
* [[Team Location]]: Scouting und Dokumentation | * [[Team Location]]: Scouting und Dokumentation | ||
* [[Team Verein und Statuten]]: Wir wollen asap ein Verein werden. | * [[Team Verein und Statuten]]: Wir wollen asap ein Verein werden. | ||
* Evt.: [[Team Finanzierung]] ? | * Evt.: [[Team Finanzierung]] ? | ||
Zeile 55: | Zeile 81: | ||
Wir starten so bald wie möglich. Vereinsgründung ist voraussetzung. Dauert wohl rund 4-6 Wochen wenn alles gut geht. Damit das klappt, möchten Statuten und Vereinsnamen gut vorbereitet sein. | Wir starten so bald wie möglich. Vereinsgründung ist voraussetzung. Dauert wohl rund 4-6 Wochen wenn alles gut geht. Damit das klappt, möchten Statuten und Vereinsnamen gut vorbereitet sein. | ||
=== Emails ins Profile === | |||
Bitte an alle: Emails in die Benutzerseiten schreiben, um die Kommunikation zu erleichtern. Instant Messenger wäre zusätzlich noch super. Jabber bietet sich als Hackerkonsens an. | Bitte an alle: Emails in die Benutzerseiten schreiben, um die Kommunikation zu erleichtern. Instant Messenger wäre zusätzlich noch super. Jabber bietet sich als Hackerkonsens an. |