Einreichung Netzkultur 2008-1 Reactable: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
Zeile 47: | Zeile 47: | ||
==== Die Tangibles ==== | ==== Die Tangibles ==== | ||
[[Bild:Reactivision02.png|thumb|200px|Sechs verschiedene Amobea-Fiduicals]] | [[Bild:Reactivision02.png|thumb|200px|Sechs verschiedene Amobea-Fiduicals]] | ||
Tangibles bestehen aus Holz- oder Acrylblöcken, auf deren Unterseite Fiduicals aufgedruckt sind. Fiduicals entspringen der Graphentheorie und sind leicht von | Tangibles bestehen aus Holz- oder Acrylblöcken, auf deren Unterseite Fiduicals aufgedruckt sind. Diese Fiduicals (siehe Abbildung) entspringen der Graphentheorie und sind leicht von Maschinen zu erfassen. | ||
Die Kamera-Einheit erkennt die Fiducials, sobald die Tangibles auf die Acryplatte des Tisches gelegt werden und wandelt die erfssten Bilder in Statusinformationen (OSC-Protokoll) um. | |||
==== Die Kameraeinheit ==== | ==== Die Kameraeinheit ==== | ||
Zeile 53: | Zeile 55: | ||
[[Bild:Reactivision01.png|thumb|200px|Fiducals gesehen von der Kameraeinheit]] | [[Bild:Reactivision01.png|thumb|200px|Fiducals gesehen von der Kameraeinheit]] | ||
* '''Input:''' Optisch | * '''Input:''' Optisch Informationen über Position/Rotation der Tangibles | ||
* '''Output:''' OSC (Positionsangaben der Fiducials) | * '''Output:''' OSC-Informationen (Positionsangaben der Fiducials) an Sound- und Projektionsserver | ||
Die Kameraeinheit besteht aus einer Hochaufläsenden Firewire-Kamera, | Die Kameraeinheit besteht aus einer Hochaufläsenden Firewire-Kamera, mit Infrarotsensor* und Weitwinkelobjektiv und einer Software, die die Position und Rotation der Tangibles erkennt und in OSC-Informationen umwandelt. Diese OSC-Informationen werden an den Projektionsserver und den Soundserver weitergeleitet. | ||
==== | ==== Der Projektionsserver ==== | ||
[[Bild:T1 N189 A1210 Reactable1.gif| | [[Bild:T1 N189 A1210 Reactable1.gif|thu0,mb|200px|Tangibles auf Tisch mit Projektion]] | ||
* '''Input:''' OSC | * '''Input:''' OSC-Informationen (von Camserver) | ||
* '''Output:''' Vernetzung | * '''Output:''' Vernetzung | ||
Die Projektionseinheit besteht aus einem | Die Projektionseinheit besteht aus einem handelsüblichem Videoprojektor mit einer Weitwinkellinse, welche die OSC-Informationen des Camservern optisch wiedergibt und um statusinformationen erweitert. | ||
Eventuell muss die Distanz zwischen Projektor und Projektionsfläche mittels eines Spiegels künstlich verlängert werden, um die komplette Projektionsfläche anstrahlen zu können. Weitere Experimente sind nötigt. | |||
== Verwendung d. Fördergelder == | == Verwendung d. Fördergelder == |