Diskussion:CAD Station: Unterschied zwischen den Versionen
Mentor Graphics Software |
Philip (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Es war/ist uebrigens bereits am "alten" Whateverlab-PC von Wizard ein AutoCAD 2000 installiert. | Es war/ist uebrigens bereits am "alten" Whateverlab-PC von Wizard ein AutoCAD 2000 installiert. | ||
: Nein, das ist kein AutoCAD, das ist ein QCad, eine freie Software. AutoCAD koennten wir uns nicht leisten. --[[Benutzer:Philip|Philip]] 22:49, 22. Jun. 2007 (CEST) | |||
Zum Kinokabaret hat [[Benutzer:Ch|ch]] einen Pentium4 spendiert. Bei diesem Rechner muss lediglich irgendwan DDR2-RAM gekauft werden, da er den eingebauten 1GB-Riegel wieder zurueckhaben will. Beim Kabaret wurde der Rechner mit zwei Bildschirmen als Schnittplatz mit Premiere und After Effects verwendet. Die leistungsfaehige Hardware ist also bereits vor Ort vorhanden - wird halt auch weiterhin fuer den Platinenentwurf mitverwendet falls sich nix anderes ergibt... --[[Benutzer:Benko|Benko]] 13:34, 22. Jun. 2007 (CEST) | Zum Kinokabaret hat [[Benutzer:Ch|ch]] einen Pentium4 spendiert. Bei diesem Rechner muss lediglich irgendwan DDR2-RAM gekauft werden, da er den eingebauten 1GB-Riegel wieder zurueckhaben will. Beim Kabaret wurde der Rechner mit zwei Bildschirmen als Schnittplatz mit Premiere und After Effects verwendet. Die leistungsfaehige Hardware ist also bereits vor Ort vorhanden - wird halt auch weiterhin fuer den Platinenentwurf mitverwendet falls sich nix anderes ergibt... --[[Benutzer:Benko|Benko]] 13:34, 22. Jun. 2007 (CEST) |