GiftCulture: Unterschied zwischen den Versionen
Mihi (Diskussion | Beiträge) |
|||
Zeile 14: | Zeile 14: | ||
Anm. In Wien gabs früher eine Frau die eine Art "Schenkkreis" (Potlatsch) veranstaltete, die hieß - heißt Birte Smolnig. Ihre Events waren einfach wunderbar, und jeder brachte mit was er eigentlich nicht brauchte, aber von dem er annahm daß es für andere wertvoll sein könnte. Schön wenn es das mal wieder geben sollte, und schön wenn es Menschen mit ähnlicher Wellenlänge sind, die können einander am besten beschenken. | Anm. In Wien gabs früher eine Frau die eine Art "Schenkkreis" (Potlatsch) veranstaltete, die hieß - heißt Birte Smolnig. Ihre Events waren einfach wunderbar, und jeder brachte mit was er eigentlich nicht brauchte, aber von dem er annahm daß es für andere wertvoll sein könnte. Schön wenn es das mal wieder geben sollte, und schön wenn es Menschen mit ähnlicher Wellenlänge sind, die können einander am besten beschenken. | ||
Es gibt auch in Wien einen kostnix laden, jedoch ist dass nicht das, was eine GiftCulture sein soll. Bei der verwirklichung einer GiftCulture sollte das 24/7 stattfinden können, ohne limitierungen. --[[Benutzer:Mihi|Mihi]] 09:56, 27. Nov 2005 (CET) | |||
==Vision== | ==Vision== |