Zum Inhalt springen

2007-01-11 Jour Fixe: Unterschied zwischen den Versionen

Kewagi (Diskussion | Beiträge)
Hat sich erübrigt.
Kewagi (Diskussion | Beiträge)
yay Protolol!
Zeile 37: Zeile 37:
== Protokoll ==
== Protokoll ==
[[Kategorie:Protokolle]]
[[Kategorie:Protokolle]]
''' LEKTION: Handies bitte vor dem Jour Fixe auf lautlos schalten. Danke! :)
Beginn 19:52
* Vorschlag Enki: Alle 2 Wochen Jour Fixe - angemommen
* Phlo ernennt sich zur ersten Flamewar-Instanz
* Christoper bewirbt den Webmontag
** Am Tag davor bei der Happylabausräumung darauf achten, dass tags darauf Event im Hauptraum ist
* Es wird beschlossen, die monochromsche Bagasch mit announce-Mails zuzuspammen
* In Zukunft wird es einen Online-Kalender für Events geben
* Paul stellt den Metalab Day vor: Vortrag, Lightning Talks, Chillout mit Essen
** Erster Termin im Februar - Internes Speedgeeking
** März: Biometrieumgehung von Starbuck
** Needs: Vorschläge für Vorträge, (Gnu Radio, RFID, ...), eventuell neuen Namen, Termin (4. Freitag im Monat?)
** Kewagi macht das Rundherum (Catering, etc.)
* Hacklab-Vernetzung
** Wiki für Zusammenführung unterschiedlicher aber ähnlicher Gruppen
** Geteilte Lösungen für geteilte Probleme (Förderungen, Getränkekassa, etc.)
** Versuchter erster Metalab-Ableger in Belgien
* Medienlabor
** Idee Manfred: Redaktionsverein will Stadtstudio -> Nutzung des Medienlabors
** Geteilter Einkaufsplan
** Mail Orange: Manfreds Verein nicht offiziell Orange -> Keine Unterstützung.
** Status: Einzelne Leute kommen her und arbeiten
*** Poten bringt ein, die Frage, wie Vereine als Mitglieder gewertet werden sollen (Mitgliedsbeiträge)
*** Paul: Jeder kann Mitglied werden und nutzen
*** Max: Vereinsmitgliedschaft?
*** Paul: Vereine müssen Liaisons als Mitglieder haben - erspart Enttäuschung (Erwartete Betreuung)
*** Christopher: Genereller Ansprechpartner für Vereine statt Core Liste?
*** Benko: Erhöhter Beitrag, dafür Betreuung?
*** c3o: Es bräuchte einen Koordinator
*** Paul: Betreuung von angekündigten Veranstaltungen gegen Bezahlung
*** Benko: Jetzt schon Lösung für die Zukunft finden
*** Christopher: Vereine eher gering vertreten
*** Paul: Liegt an internen Probleme
*** Kewagi: Modell wie früher: gratis eigenverantwortlich oder bezahlt und gemanaged veranstalten
*** c3o: Mit Koordinator
*** Flo: Astronomen werden Treffen im Metalab haben - Ansprechpartner Stefan Unger
*** Benko: Struktur für Vereine?
*** Paul aus Ansprechpartner für Vereine
**** Reaktionen sollen zwecks Übersicht auch auf die entsprechende Liste gepostet werden
*** Liaison muss von Fall zu Fall gefunden werden
*** Kontaktseite für Vereine mit Telefonnummern ins Wiki
* 14.01 - Ab 13:00 Whateverlab ausräumen
** Vorschlag Lydia: Freitag bei Ikea Plastik-Regale kaufen?
** Benko will Samstag Transporter ausborgen, falls sich das ausgeht
** Auch zu kaufen: Ytong, Office-Schrank
** Poten: Liste von passenden Ikea-Regalen im Wiki
** Enki: Needs more Storagelösung im WhateverLab
** Poten: Bottiche zum Einschlichten in die Regale
** Freitag einkaufen, Samstag zusammenbauen, Sonntag befüllen
** Peter kauft die Regale am Freitag ein (Keller ausmessen)
* Neuer Name fürs Whateverlab
** Paul: Neuer positiver Name
** Flo: Wenn das Lab fertig ist, kann man drüber nachdenken
** Poten: Boden lackieren -> Mit Zeljko reden
* Fyler, T-Shirts, Buttons, Banner yayayayayayayayaylol
** Banner: Metalab-Logo
** Buttonmaschine: Smeidu kann eventuell eine Buttons
** Flyer: Daten erneuern, redesignen, flyeralarm.at
** T-Shirts: Standard-Shirt Metalab-Logo auf Schwarz/andere Hintergrundfarben
*** Andere Designs: Einfach machen
*** Girlie Shirts, echte Small Shirts
*** Gute Qualität
**** MacTux kümmert sich draum, Paul soll ihm Designs schicken
* Jabber SSL
** Michi: Konfiguration ist einfach
** Paul: Immer noch alter Server, Abstürze
** Poten: Auf Madame migrieren und umsetzen
** Zeltner und Böhm machen
** Wer Transports will -> Zeltner
* MOS-Bounties
** Paul kümmert sich um Förderung von Netzidee.at
* Netzwerk
** Netzwerktreffen, Adressenmigraton, Gigabit-Switch: Anschliessend Termin ansetzen
** Obmann Paul sagt: Endlich Ubuntu leechen!
** Zusagen für Funkfeuer da, Peter koordiniert
** Passwörter an den Vorstand: Auf der Mailingliste announcen (Kewagi)
** Serverrack verschieben: Aufgeschoben bis das Whateverlab frei ist
* Lager im Keller
** Keller ist da, Tür ist da, zusperren yay, Flo hat momentan Schlüssel
** Paul: Officeschrank for teh win!
** Zugang zum Keller im Wiki dokumentieren - c3o
** Wolf hat angeboten, dass wir einen großen Doppelraum im Keller nutzen können
* Dekostruktur
** Paul: Lena ist Februar/März Wien, will mit 2-3 Studenten ein Praktikum machen (1 Raum, Beleuchtung, ...)
** Deko Jour Fixe
** c3o:
* Jugendförderung MA13
** Paul: Im Jänner einreichen - MA7, MA13 - gut präsentieren
** Poten und Metaz helfen
** Im Anschluss Brainstorming for teh children
* Putzfrau?
** Zeit gleichlassen, Priorität auf Dinge, die wir nicht machen
*** Klo, Böden, Küche, Saugen, Regale abstauben,, Fenster
*** Diesen Montag nich (Webmontag)
** Leute motivieren, vor Putzfrau alles andere sauber zu halten
* Ankauf Beamer
** Filmbeamer fix installieren?
** Budget muss geprüft werden
** Diskussion wird später von kleinerer Gruppe geführt
* Mitgliedsbeiträge
** Stefan muss derzeit händisch eintragen
** Ab Februar Buchungssystem
** Stefan braucht eventuell Listenhilfe, meldet sich noch
* Tür
** Neues Schließsytem kommt in 2-3 Wochen lauf Flo
** Zylinder hat serielle Schnittstelle
** Overflo kümmert sich drum
* Handkassa revisited
** Fixen Briefkasten kaufen
** In ferner Zukunft: Bargeldlose Zahlung?
* Alle sind glücklich und tanzen!
* Fertig. We did it for teh lulz.