Metacade Software: Unterschied zwischen den Versionen
Aktualisiert |
+DDR |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
=== USER-Logins === | === USER-Logins === | ||
User trojan meldet sich automatisch auf tty1 an. | User trojan meldet sich automatisch auf tty1 an. Sollte trotzdem mal Passwort abgehen, es ist "metacade". | ||
Rootuser: ninn - Password: auf Anfrage. Somit halte ich den Installation-Abuse hoffentlich in Grenzen. Beantragen kann man es bei mir per Mail. noreply | Rootuser: ninn - Password: auf Anfrage. Somit halte ich den Installation-Abuse hoffentlich in Grenzen. Beantragen kann man es bei mir per Mail. noreply -at- ninnghizidha dot com | ||
=== Software-Einrichtung === | === Software-Einrichtung === | ||
Zeile 15: | Zeile 15: | ||
* ''' Automatisches Single-Signon OHNE Authentifizierung über mingetty''' | * ''' Automatisches Single-Signon OHNE Authentifizierung über mingetty''' | ||
==== To- | ==== To-Do ==== | ||
* '''(missing) AdvanceMAME-Einstellungen justieren''' | * '''(missing) AdvanceMAME-Einstellungen justieren''' | ||
Zeile 29: | Zeile 29: | ||
* '''(missing) OpenSSH einrichten''' | * '''(missing) OpenSSH einrichten''' | ||
* '''reemerge-world für Athlon-MP''' | * '''reemerge-world für Athlon-MP''' | ||
==== DanceDance Revolution ==== | |||
Sollte - soweit ich das von [[user:kewagi|kewagi]] mitbekommen habe - kein Problem sein, das parallel zu installieren, wenn es unter X läuft. Achtung: Modelines für X müssen so eingestellt werden, dass es auf Fernseher funktioniert. Idealerweise sollte es auch im AdvanceMenu einen zusätzlichen Starter für DDR geben, Infos geben hier die manpages von "advmenu". Es werden USB-Ports an der Vorderseite vom Metacade für die Matten angebracht. |