Zum Inhalt springen

Küche: Unterschied zwischen den Versionen

Scriptythekid (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Philip (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 2: Zeile 2:
<small>hier schnell mal oben eingefügt damit jeder Freiwillige das schnell mal sieht, editer es / verschieb es!</small>
<small>hier schnell mal oben eingefügt damit jeder Freiwillige das schnell mal sieht, editer es / verschieb es!</small>


to whom it may concern:
===how 2 do the Boden-finalizing===
how 2 do the Boden-finalizing:
''to whom it may concern''
Stellen wo Fliesenkreuze rauskommen oder zuviel Fliesenkleber  
* Vorbemerkung: wer auch immer das machen moechte, sollte bitte wirklich wirklich gewissenhaft arbeiten, damit es dann wirklich wirklich fertig ist. Remember: Fugenmasse = Zement, d.h. das Ergebnis dieser Arbeit ist dann in Stein gemeisselt und bleibt uns für die nächsten zehn Jahre.
  (das graue zeuch, nicth die dunkle fugenmasse) is (sodass keine fugenmasse mehr platz hat),
* Stellen wo Fliesenkreuze rauskommen oder zuviel Fliesenkleber (das graue zeuch, nicth die dunkle fugenmasse) is (sodass keine fugenmasse mehr platz hat) auskratzen, sodass eine furche entsteht wo neue fugenmasse auch dann wirklich haelt.
  ebendieses zeuch entfernen auskratzen wegbeamen alles wegsaugen, dass wir keine breseln haben.
* Aussaugen
  create some mighty fugenmasse
* Gewissenhaft (!) alle (!) Fliesenfugen (am Boden + an der Wand) pruefen ob sie (richtig und eben) verfugt sind - auch duenne Fugen muessen verfugt werden. Zu Erklaerung: das soll wasserdicht sein, und wenns das an einer stelle nicht ist, hat der ganze Rest auch nichts gebracht :(
Stellen ohne Fugenmasse verfugen, (zB die fiesen waagrechten fugen wo alles verschwindet drin)
* schöne fugen machen:
stellen mit zuwenig fugenmasse verfugen.
** eben mit den Fliesen abschliessend
wischi wischi machen, putzen bis der arzt kommt.
** nicht ueber die Fliesen "auslaufend"
 
** bei Ecken und Kanten eine schoene Kante abziehen
beim verfugen jetzt bitte extra aufpassen, das zeug macht wie ja schon viele leiwande
** bei den wandfliesen auch "auf" der oberen kante den Spalt gegen die Wand verschliessen
helfer wissen, grauslichste flecken, die man nur schnell oder gar nicht mehr wegbekommt.
** Fliesenkleber der stört immer vorher gewissenhaft wegkratzen (sonst ist es nachher wieder die doppelte Arbeit Fliesenkleber + Fugenmasse rauszukratzen)
dh nicht reinsteigen, arbytsGerät vorher putzen dann bröckelt der scheiss auch nicht
** Bei "halb" verfugten Fugen (Fugen mit einem niedrigeren Niveau als die Fliese) bitte vorher die Fuge soweit auskratzen dass die neue Schicht Fugenmasse auch wirklich drin hält. Das tut sie nämlich nicht bei "oberflächlichem" drübergehen
überall hin, (hauptraum muss auch nicht verfugt werden) etc....(just my 2 cent)
* Fugenmasse genau nach Anleitung (!!!) anrühren
 
* mit dem Gummispachtel nach Anleitung aufziehen
Fliesenboden versiegeln mit der unbekannten Substanz die unsern schönen küchenboden
* ein bisserl warten - ~ 1h, dann ueberschuessige Fugenmasse auf den Fliesen mit dem Schwamm abwaschen, bis das Waschwasser klar ist
  beständiger macht. (edit this plz!)
* beim verfugen jetzt bitte extra aufpassen, das zeug macht wie ja schon viele leiwande helfer wissen, grauslichste flecken, die man nur schnell oder gar nicht mehr wegbekommt.
* vor und nach getaner Arbeit Arbeitsgerät säubern
* Insgesamt ist es bestimmt wenig Arbeit und in einer Stunde zu erledigen. Wichtig (ich glaub ich habs schon erwähnt) ist, dass es gewissenhaft gemacht wird ;)
* Fliesenboden versiegeln mit der unbekannten Substanz die unsern schönen küchenboden beständiger macht - das passiert dann beim ersten richtigen Aufwischen, kann man immer machen, stresst also nicht
* Das was an Elektro und rohr zeug jetzt angefangen is, bitte so abdecken/verräumen, dass die leute nicht wieder bei 0 anfangen müssen. thx!
  --[[Benutzer:Scriptythekid|Scriptythekid]] 22:59, 25. Nov 2006 (CET)


Das was an Elektro und rohr zeug jetzt angefangen is, bitte so abdecken/verräumen,
===Weiterer Ablauf===
dass die leute nicht wieder bei 0 anfangen müssen. thx!
''Zeitplan how Enki likes it''
--[[Benutzer:Scriptythekid|Scriptythekid]] 22:59, 25. Nov 2006 (CET)
* Montag-Dienstag: Philip und evtl CH machen E-Installation fertig (Steckdosen fehlen noch, muss Benko nachkaufen), Philip loetet Rohre (da fehlt auch noch Material, deswegen macht das vorher keinen Sinn)
* Montag-Dienstag: Benko macht Barplattenhalterung
* Dienstag-Mittwoch: Aufstellung von Kühlschränken, Unterkästen etc pp
* Mittwoch-Freitag: Zuschneiden der Arbeitsplatten, Integration des Ofens, Abwasch mit Armaturen (muss ma noch kaufen btw) vielleicht sogar Wandverfliesung (nevermind, das wird *sicher* nicht so uebel wie der Boden).
* Vielleicht dann sogar noch ein bisschen Licht und so.
* Freude!
--[[Benutzer:Philip|Philip]] 01:00, 26. Nov 2006 (CET)


== Geräte ==
== Geräte ==
Abgerufen von „https://metalab.at/wiki/Küche