Veranstaltungen: Unterschied zwischen den Versionen
C3o (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Ch (Diskussion | Beiträge) K +spell |
||
Zeile 10: | Zeile 10: | ||
Dabei stehen nichtkommerzielle Veranstaltungen oder Treffen, am liebsten aus dem technisch kreativen Bereich im Vordergrund. Momentan wird das Metalab größtenteils von technisch affinen Software- und Hardwarehackern bewohnt, wir freuen uns aber sehr über Beteiligung von mindsetkompatiblen (Netz-)Künstlern, Tänzern, Musikern, Jongleuren, Chemikern, Soziologen, usw. | Dabei stehen nichtkommerzielle Veranstaltungen oder Treffen, am liebsten aus dem technisch kreativen Bereich im Vordergrund. Momentan wird das Metalab größtenteils von technisch affinen Software- und Hardwarehackern bewohnt, wir freuen uns aber sehr über Beteiligung von mindsetkompatiblen (Netz-)Künstlern, Tänzern, Musikern, Jongleuren, Chemikern, Soziologen, usw. | ||
Wenn Ihr Interesse am Metalab habt, schaut am besten einfach mal | Wenn Ihr Interesse am Metalab habt, schaut am besten einfach mal an einem Donnerstag Abend beim [[Open Lab]] vorbei. Wir beissen nicht! | ||
Auch könnt ihr natürlich schonmal per Email auf der [http://lists.metalab.at/mailman/listinfo/metalab Mailingliste] vorhorchen und euch vielleicht kurz vorstellen. | Auch könnt ihr natürlich schonmal per Email auf der [http://lists.metalab.at/mailman/listinfo/metalab Mailingliste] vorhorchen und euch vielleicht kurz vorstellen. | ||
=== Welche Art von Veranstaltungen eignen sich für das Metalab? === | === Welche Art von Veranstaltungen eignen sich für das Metalab? === | ||
Die [[Location|Räumlichkeiten]] des Metalabs sind ca. 200qm groß und bestehen aus mehreren unterschiedlich großen, getrennten Bereichen, die je nach Größe der Veranstaltung konfliktfrei von bis zu | Die [[Location|Räumlichkeiten]] des Metalabs sind ca. 200qm groß und bestehen aus mehreren unterschiedlich großen, getrennten Bereichen, die je nach Größe der Veranstaltung konfliktfrei von bis zu drei Gruppen gleichzeitig benutzt werden können. Ein großer Saal mit Leinwand und Beamer, der für größere Vorträge mit Stühlen ausgestattet werden kann ist vorhanden. | ||
Das Metalab | Das Metalab eignet sich zum Beispiel hervorragend für: | ||
* Vorträge | * Vorträge | ||
* Workshops | * Workshops | ||
Zeile 26: | Zeile 26: | ||
Im [[Veranstaltungsarchiv]] findet ihr eine Auflistung bereits stattgefundener Veranstaltungen. | Im [[Veranstaltungsarchiv]] findet ihr eine Auflistung bereits stattgefundener Veranstaltungen. | ||
Grundsätzlich ist das Lab | Grundsätzlich ist das Lab nicht zu mieten, sondern [[Interessensgebiete|themenverwandten]] nichtkommerziellen Veranstaltungen vorbehalten. Am einfachsten könnt ihr eine Veranstaltung im Lab durchführen, wenn einer von euch auch Metalab-Mitglied ist, oder ihr ein bestehendes Mitglied von eurer Sache überzeugen könnt. Dann gibt es weniger Probleme mit Aufsperren, usw. | ||
=== Wie organisiere ich konkret einen Termin? === | === Wie organisiere ich konkret einen Termin? === | ||
Zeile 62: | Zeile 62: | ||
=== Welche Vorteile birgt das Metalab seinen Gruppen? === | === Welche Vorteile birgt das Metalab seinen Gruppen? === | ||
Durch die sehr hohe Konzentration an engagierten, kreativen und versierten Leuten | Durch die sehr hohe Konzentration an engagierten, kreativen und versierten Leuten bietet das Metalab sehr viel Raum für gegenseitige Inspiration und Gedankenaustausch. Aus der kreativen Atmosphäre, die im Metalab herrscht, sind schon viele Ideen und Projekte entstanden, die sonst wahrscheinlich nie so das Licht der Welt erblickt hätten. Eine Mailingliste oder ein IRC-Chat kann eben doch keine Treffen im Real Life ersetzen. | ||
== Mitgliedschaft == | == Mitgliedschaft == | ||
=== Wie kann ich Metalab-Mitglied werden? === | === Wie kann ich Metalab-Mitglied werden? === | ||
Am besten du druckst das [http://metalab.at/metalab_mitglied.pdf Mitgliedsformular] aus, füllst es aus, und hast folgende Möglichkeiten: | Am besten du druckst das [http://metalab.at/metalab_mitglied.pdf Mitgliedsformular] aus, füllst es aus, und dann hast du folgende Möglichkeiten: | ||
* du faxt es an [+43] (0)820 / 555 85 9177 | * du faxt es an [+43] (0)820 / 555 85 9177 | ||
* du scannst es ein und schickst es an office@metalab.at | * du scannst es ein und schickst es an office@metalab.at |