Video recording: Unterschied zwischen den Versionen
→Cinetreak Stream1: Bild eingebaut |
→Cinetreak Stream1: Videomischer Doku Anschlüsse |
||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
== Cinetreak Stream1 == | == Cinetreak Stream1 == | ||
[[Datei:CineTreak Stream1.jpg|alternativtext=Foto eines Videomischpults, es hat 4 HDMI Eingänge und 2 Ausgänge, viele Buttons zum Einschalten und Umschalten.|mini|300x300px|Das Videomischpult im Serverschrank]] | [[Datei:CineTreak Stream1.jpg|alternativtext=Foto eines Videomischpults, es hat 4 HDMI Eingänge und 2 Ausgänge, viele Buttons zum Einschalten und Umschalten.|mini|300x300px|Das Videomischpult im Serverschrank]] | ||
[[Datei:CineTreak Stream1 Rückseite.jpg|alternativtext=Foto der Rückseite des Videomischpults, Anschlüssel vlnr Strom, Ethernet, 2x USB 2 HDMI Ausgänge 4 HDMI Eingänge, 2 Audio Miniklinke Eingänge und ein Kopfhörerausgang.|mini|Foto der Rückseite des Videomischpults]] | |||
Das Metalab hat ein Video Recording Mischpult mit 4 HDMI Eingängen und zwei Ausgängen (wobei einer mittels Splitter gedoppelt ist) | Das Metalab hat ein Video Recording Mischpult mit 4 HDMI Eingängen und zwei Ausgängen (wobei einer mittels Splitter gedoppelt ist) | ||
Anleitung: https://cinetreak.com/download/stream-1-sh-1s-user-manual-241108/ | Anleitung: https://cinetreak.com/download/stream-1-sh-1s-user-manual-241108/ | ||
YouTube Video Erklärung: https://m.youtube.com/watch?v=_64V4h7CFtc | YouTube Video Erklärung: https://m.youtube.com/watch?v=_64V4h7CFtc | ||
=== Anschlüsse: === | |||
Die Dokumentation der Anschlüsse wenn das Gerät umgedreht wurde, ansonsten umgekehrte Reihenfolge: | |||
Vlnr: Strom, Ethernet, 2x USB, 2 HDMI Ausgänge (AUX + PGM), 4 HDMI Eingänge(1-4), 2 Audio Miniklinke Eingänge(1+2) und ein Kopfhörerausgang. | |||
=== Anschlussbelegung (24.10.2025): === | |||
Vlnr: Strom, Ethernet mit Netzwerk verbunden, leer, leer, HDMI-Aux: Bildschirm, HDMI-PGM Projektor(+Splitter ÖGS-Monitor), HDMI4: PC (alter Streaming PC), HDMI3: Trasse Rechts (für Input ÖGS-Dolmetsch Kamera), HDMI2: Ceiling Cam (für Vortragenden Kamera), HDMI1: Presenter (HDMI Input für Vortragende), leer, leer, Kopfhörer Ausgang Richtung Audiomischpult | |||
Version vom 24. Oktober 2025, 15:59 Uhr
Cinetreak Stream1


Das Metalab hat ein Video Recording Mischpult mit 4 HDMI Eingängen und zwei Ausgängen (wobei einer mittels Splitter gedoppelt ist)
Anleitung: https://cinetreak.com/download/stream-1-sh-1s-user-manual-241108/ YouTube Video Erklärung: https://m.youtube.com/watch?v=_64V4h7CFtc
Anschlüsse:
Die Dokumentation der Anschlüsse wenn das Gerät umgedreht wurde, ansonsten umgekehrte Reihenfolge:
Vlnr: Strom, Ethernet, 2x USB, 2 HDMI Ausgänge (AUX + PGM), 4 HDMI Eingänge(1-4), 2 Audio Miniklinke Eingänge(1+2) und ein Kopfhörerausgang.
Anschlussbelegung (24.10.2025):
Vlnr: Strom, Ethernet mit Netzwerk verbunden, leer, leer, HDMI-Aux: Bildschirm, HDMI-PGM Projektor(+Splitter ÖGS-Monitor), HDMI4: PC (alter Streaming PC), HDMI3: Trasse Rechts (für Input ÖGS-Dolmetsch Kamera), HDMI2: Ceiling Cam (für Vortragenden Kamera), HDMI1: Presenter (HDMI Input für Vortragende), leer, leer, Kopfhörer Ausgang Richtung Audiomischpult
Kameras
Das Metalab besitzt zwei Panasonic HC-VX11 Kameras, eine ist fix an der Decke montiert nahe dem Video Mischpult, eine muss manuell aufgestellt werden mit dem Manfrotto MK190X3-2W Stativ um ggf. die ÖGS Dolmetschung aufzeichnen.
Hinweis
Das Setting Backlight Compensation sollte immer eingestellt werden (Kamera merkt sich dieses Setting nicht. Tipp: Mit den Kameras parallel aufzuzeichnen , bei Sound Problemen oder Bedienfehlern kann uns das retten.
Checkliste für Event-Aufnahme
in progress