Digital Collage: Unterschied zwischen den Versionen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
Einladungstext |
||
Zeile 12: | Zeile 12: | ||
}} | }} | ||
Welchen ökologischen und sozialen Impact hat die Herstellung von meinem Handy?Welchen Impact haben digitale Technologien auf das Klima? | |||
Bei der Digital Collage (dem Schwesternprojekt des Klimapuzzles) geht es um die Herstellung von diesen Zusammenhängen - es ist ein Sichtbar-Machen des „Unsichtbaren", dem Energie- und Ressourcen-Verbrauch der Digitalisierung. | |||
https://digitalcollage.org/ | Dabei geht es nicht um „Schuld" (CO2-Fußabruck), sondern darum herauszufinden, was in deiner Hand liegt (wie groß dein CO2-Handabdruck), um die Digitalisierung in eine nachhaltige Zukunft zu führen. | ||
Wen wollen wir ansprechen? | |||
* Nicht-Expert*innen, die sich gerne weiterbilden möchten in dem Themenbereich. | |||
* Expert*innen, die das Tool Digital-Collage gerne kennenlernen möchten, um ihre Klima- & Netzpolitik-Anliegen damit auf eine spielerische, geordnete Weise an Interessierte in Schulen, bei NGOs, in Teams etc. zu kommunizieren. | |||
* Alle anderen Menschen, die sich angesprochen fühlen | |||
Anmeldung: Um zu wissen wie viele TeilnehmerInnen kommen, bitten wir um eine Anmeldung unter https://www.billetweb.fr/digital-collage-dach. Ihr werdet da um einen frei wählbaren Beitrag zur Weiterentwicklung und Verbreitung der Digital Collage gebeten. Das ist nett und wichtig aber soll kein Hindernis sein. | |||
[[Datei:Digital-Collage-Workshop-Bild.png|alternativtext=Die Digital Collage stellt Bezüge im Lifecycle von IT Devices mit Karten in einem Puzzle dar - von der Herstellung über die Nutzung bis zur Entsorgung. Das Bild zeigt TeilnehmerInnen die das Puzzle gemeinsam lösen versuchen.|mini|'''Gemeinsam Bezüge des Nachhaltigkeits-Impact von IT herstellen''']] | |||
Mehr Infos: https://digitalcollage.org/ |