Zum Inhalt springen

Licht: Unterschied zwischen den Versionen

Philip (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Philip (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 4: Zeile 4:
Individuell dimmbar, und mit Einschüben für Beleuchtungsfolien.
Individuell dimmbar, und mit Einschüben für Beleuchtungsfolien.


Beleuchtung mit [http://www.musik-service.de/pa-light-Eurolite-EDX-4-DMX-Dimmerpack-prx395740527en.aspx DMX-512 Dimmerpacks], Kostenpunkt ~70 EUR/4 Kanäle und einmal ~150EUR/DMX512 pci Karte, + Lampen und XLR Kabel.  
Beleuchtung mit [http://de.wikipedia.org/wiki/DMX_%28Lichttechnik%29 DMX-512] [http://www.musik-service.de/pa-light-Eurolite-EDX-4-DMX-Dimmerpack-prx395740527en.aspx Dimmerpacks], Kostenpunkt ~70 EUR/4 Kanäle und einmal ~150EUR/DMX512 pci Karte, + Lampen (Spots vom Ikea reichen da imho, wobei ein paar PAR dinger auch lustig waeren, vor allem fuer den DJ bereich vorne) und XLR Kabel.  


Vorteile:  
Ideal: Montage von ca 3-4 solcher Dimmerpacks im Hauptraum, einer in der Kueche, einer in der Bibliothek und einer im Dimensionstor. Das spielt dann wirklich alle Stueckerln. DMX Steuerung ueber ein Webinterface. Verschiedene Preset-Modi: "Arbeit", "Party", "Chillout" usw. Laesst sich mit ein wenig Kleber auch wunderbar mit software wie [http://www.gephex.org gephex] kombinieren...
 
Vorteile:
* Etabliert
* Viel Zubehoer (Gobos, Scanner etc)
* Getestet und  
* Getestet und  
* billig.  
* billig.  
* hackbar.
** ueber dmx kann man auch werte einzelner kanaele auslesen: metasense und so ;)
* Bekannt aus Theater und Club
* Bekannt aus Theater und Club


Nachteile:  
Nachteile:  
* veraltete Technologie.
* veraltende Technologie (soll heissen, es kommt bald mal was neues, aber noch kein etablierter standard)


Damit lassen sich dann fast beliebige Beleuchtungskonzepte umsetzen.
Damit lassen sich dann fast beliebige Beleuchtungskonzepte umsetzen.


[[Category:Location]]
[[Category:Location]]
Abgerufen von „https://metalab.at/wiki/Licht