Zum Inhalt springen

Metaday 102: Unterschied zwischen den Versionen

Die Seite wurde neu angelegt: „{{Veranstaltung |name=Metaday |image=No-Logo.png |involved=becca |when=2025-01-31, 20:00 |where=Hauptraum |costs=0€ |category=Metaday…“
 
Foto
Zeile 23: Zeile 23:


== Einführung zur Physik des Kernreaktors Zwentendorf. ==
== Einführung zur Physik des Kernreaktors Zwentendorf. ==
[[Datei:Zwentendorf-Kraftwerk-Stadler.jpg|thumb|right|400px|© C.Stadler/Bwag; CC-BY-SA-4.0]]


Am 7. Februar 2025 führt uns eine Exkursion zum Kernreaktor in Zwentendorf. Dieser wurde zwischen 1972 und 1978 gebaut und ging dann aber nach einer Volksabstimmung nie in Betrieb.
Am 7. Februar 2025 führt uns eine Exkursion zum Kernreaktor in Zwentendorf. Dieser wurde zwischen 1972 und 1978 gebaut und ging dann aber nach einer Volksabstimmung nie in Betrieb.
Zeile 29: Zeile 30:


Auf den Unterschied zu anderen Reaktortypen wird kurz eingegangen, diese werden aber aus Zeitgründen nicht im Detail ausgeführt.
Auf den Unterschied zu anderen Reaktortypen wird kurz eingegangen, diese werden aber aus Zeitgründen nicht im Detail ausgeführt.


{|width="700" class="wikitable"
{|width="700" class="wikitable"
Zeile 36: Zeile 38:
''Regine Zawodsky - Ich habe Physik studiert und habe die letzten 22 Jahre beim Österreichischen Patentamt als technische Prüferin gearbeitet. Dort habe ich Patentanmeldungen im Bereich Medizintechnik geprüft.
''Regine Zawodsky - Ich habe Physik studiert und habe die letzten 22 Jahre beim Österreichischen Patentamt als technische Prüferin gearbeitet. Dort habe ich Patentanmeldungen im Bereich Medizintechnik geprüft.


Zuletzt habe ich in der Pension noch das Studium Generale absolviert und eine Masterarbeit über die Codierung der DNA im Bereich Molekularbiologie geschrieben.
''Zuletzt habe ich in der Pension noch das Studium Generale absolviert und eine Masterarbeit über die Codierung der DNA im Bereich Molekularbiologie geschrieben.
|}
|}