|
|
Zeile 12: |
Zeile 12: |
| }} | | }} |
|
| |
|
| == Die cringy ChatGPT-Erklärung == | | == Was ist das? == |
|
| |
|
| Guten Tag, Metalab-Freund*innen und alle, die hungrig nach Abenteuern sind! Ihr habt sicher schon Wind von unserer monatlichen Onigiri-Veranstaltung bekommen, und ja, sie ist wieder da, um eure Geschmacksnerven zu verführen und eure Lebensfreude zu steigern!
| | Einmal im Monat treffen wir uns im Metalab und machen gemeinsam Onigiri. Das sind Japanische Reisbällchen mit unterschiedlichen Füllungen. Alles ist erlaubt! |
|
| |
|
| Was erwartet euch? Nun ja, es ist der einzige Abend, an dem wir uns alle zu "Reis-Koryphäen" krönen können, während wir Sake genießen und uns vor Freude biegen. Stellt euch vor, es sei eine Mischung aus einem japanischen Foodfest und einer entspannten WG-Party, die von klebrigem Reis zusammengehalten wird.
| | == Ablauf == |
|
| |
|
| === Ablauf ===
| | * Vor 18:00: Einkaufen (siehe weiter unten) |
| | | * Idealerweise auch vor 18:00: Reis kochen (mindestens 2kg, mehr je nach Anzahl der interessierten) und einkühlen |
| * Reis, Reis, Baby: Wir versorgen euch mit frisch gekochtem, klebrigem Reis. Erfahrene Onigiri-Künstler*innen und Neueinsteiger*innen sind gleichermaßen willkommen. Ihr könnt euer inneres Onigiri-Genie freilassen, ohne Angst vor allzu ernsten Konsequenzen zu haben. | | * Ab 18:00 |
| * Befüllt eure Bäuchlein: Ihr könnt kreativ werden und eure Onigiri mit allem befüllen, was das Herz begehrt. Ob klassisch mit Lachs und Avocado oder abgefahrener mit Kimchi und Erdnussbutter – der Himmel ist die Grenze. Bringt eure eigenen Füllungen mit oder bedient euch an unserer Sammlung von Zutaten, die aus der ganzen Welt stammen.
| | :* Zutaten vorbereiten (Braten, Schneiden, in Schüsseln anrichten) |
| * Sake-Zeit: Was ist besser als Onigiri? Onigiri mit Sake! Wir haben eine nette Auswahl an Sake-Flaschen für euch bereitstehen. Probiert verschiedene Sorten aus und findet heraus, welcher am besten zu eurem selbstgemachten Meisterwerk passt. | | :* Tische im Hauptraum vorbereiten (2 Tische, sauber machen und von allen Seiten zugänglich) |
| | | * Sobald der Reis kühl ist: Gemeinsam Onigiri bauen. |
| ===Wichtige Regeln===
| | * Optional: Sake! |
| | |
| | |
| * Respektiert eure Mit-Onigiri-Meister*innen: Alle Teilnehmenden verdienen Wertschätzung für ihre kulinarischen Kreationen, egal wie seltsam sie sein mögen. | |
| * Teilt den Sake: Lasst niemanden durstig zurück. Teilt euren Sake und genießt ihn in Maßen.
| |
| * Ordnung ist das halbe Onigiri: Helft mit, die Küche und den Veranstaltungsort sauber zu halten, damit alle ihren Spaß haben können. | |
| * Lächelt und plaudert: Der Onigiri-Abend ist eine Gelegenheit, neue Freund*innen zu finden und bekannte Gesichter zu treffen. Lasst uns alle einander willkommen heißen und gute Gespräche führen. | |
| * Experimentiert: Ermutigt eure kulinarische Neugierde und probiert neue Füllungen und Sake-Sorten aus. Ihr könnt vielleicht etwas Unvergessliches entdecken! | |
| | |
| | |
| | |
| Klingt das nach einem Plan? Wir hoffen es! Wenn ihr coole Leute, gute Gespräche und natürlich fantastisches Essen mögt, dann schaut vorbei. Bringt eure Freund*innen, eure besten Witze und euren Appetit mit – wir freuen uns darauf, gemeinsam mit euch klebrige Reisbällchen zu zaubern und jede Menge Spaß zu haben. Bis bald und viel Spaß beim Onigiri-Zaubern und Sake-Schlürfen! 🍙🍶😊✌️
| |
| | |
| | |
| [Danke ChatGPT]
| |
|
| |
|
| == Wann? == | | == Wann? == |
| Nächster Termin: 2024-05-07 | | Nächster Termin: 2024-06-11 18:00 |
|
| |
|
| Vergangene Termine: | | Vergangene Termine: |
| | * 2024-05-07 18:00 |
| * 2024-04-09 18:00 | | * 2024-04-09 18:00 |
| * 2024-03-12 18:00 | | * 2024-03-12 18:00 |
Zeile 80: |
Zeile 67: |
| * Bohnenpaste | | * Bohnenpaste |
| * Kimchi | | * Kimchi |
| * Leberkäse | | * Leberkäse - Fazit: Ungewohnt, aber geil |
| * Schnitzel | | * Schnitzel - Fazit: Geil |
| * Käsekrainer | | * Käsekrainer - Fazit: Ungewohnt, aber geil |
| | * Pierogi |
| | * Zimtschnecken - Perfekte Nachspeise |
| | * Zwetschkenröster |