Metaday 94: Unterschied zwischen den Versionen
Becca (Diskussion | Beiträge) |
Becca (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 23: | Zeile 23: | ||
== Künstliche Intelligenz in der Astronomie: Von der Sonne zu den Sternen == | == Künstliche Intelligenz in der Astronomie: Von der Sonne zu den Sternen == | ||
[[Datei:The_Sun_high_resolution.jpg|240px|thumb|right|ein hochauflösendes Bild der Sonne von der ESA]] | |||
Die Sonne beeinflusst unser Leben auf der Erde maßgeblich. In den verschiedensten Wellenlängen schickt sie Strahlung an uns, manche wichtig andere eher gefährlich für unsere Existenz. Aber nicht nur für unsere Leben in diesem Augenblick ist ihr Einfluss von Bedeutung, auch bei der Entstehung des Lebens spielte unser Stern eine Hauptrolle. Um unsere Sonne und andere Sterne besser zu verstehen, untersucht die Wissenschaft sie in allen Wellenlängen. Doch das ist nicht immer einfach, denn gewissen Wellenlängen wollen lieber unbeobachtet bleiben. Nachdem uns jeder Bereich jedoch eine andere wichtige Geschichte über den jeweiligen Stern erzählt, versucht die Wissenschaft Wege zu finden auch den schüchternen Wellenlänge Bereich aus dem Stern herauszukitzeln. Welche Bereiche sich besonders aufführen und wie man sie vielleicht trotzdem untersuchen kann und was das alles mit KI zu tun hat, darum geht es in diesem Vortrag. | Die Sonne beeinflusst unser Leben auf der Erde maßgeblich. In den verschiedensten Wellenlängen schickt sie Strahlung an uns, manche wichtig andere eher gefährlich für unsere Existenz. Aber nicht nur für unsere Leben in diesem Augenblick ist ihr Einfluss von Bedeutung, auch bei der Entstehung des Lebens spielte unser Stern eine Hauptrolle. Um unsere Sonne und andere Sterne besser zu verstehen, untersucht die Wissenschaft sie in allen Wellenlängen. Doch das ist nicht immer einfach, denn gewissen Wellenlängen wollen lieber unbeobachtet bleiben. Nachdem uns jeder Bereich jedoch eine andere wichtige Geschichte über den jeweiligen Stern erzählt, versucht die Wissenschaft Wege zu finden auch den schüchternen Wellenlänge Bereich aus dem Stern herauszukitzeln. Welche Bereiche sich besonders aufführen und wie man sie vielleicht trotzdem untersuchen kann und was das alles mit KI zu tun hat, darum geht es in diesem Vortrag. | ||
{|width="700" class="wikitable" | {|width="700" class="wikitable" | ||
Zeile 57: | Zeile 60: | ||
== Veranstaltungsarchiv == | == Veranstaltungsarchiv == | ||
Für frühere | Für frühere Metadays siehe: [[Metaday]] | ||
__NOTOC__ | __NOTOC__ |