3DPrinter/Status: Unterschied zwischen den Versionen
Nomike (Diskussion | Beiträge) |
Nomike (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 25: | Zeile 25: | ||
== MK2.5S == | == MK2.5S == | ||
=== First layer ist nicht schön === | |||
Beim Drucken eines Test-Files bestehend aus einem Rechteck 10 × 30 cm mit einem Layer Höhe, gibt es oft kleine Gaps zwischen dem Perimeter und der Fläche. | |||
Nächste Schritte: [https://help.prusa3d.com/article/first-layer-calibration-i3_112364 First Layer Calibration] durchführen, [https://help.prusa3d.com/article/cold-pull-mk3s-mk2-5s_2075 Cold-Pull] für den Fall, dass es Dreck in der Nozzle gibt. | |||
Auf der Prusa Webseite gibt es einen Artikel über [https://help.prusa3d.com/article/first-layer-issues_1804 First Layer Issues]. | |||
[[Benutzer:Nomike|Nomike]] ([[Benutzer Diskussion:Nomike|Diskussion]]) 23:05, 14. Nov. 2023 (CET) | |||
=== Netzteil spinnt - WORKAROUND, NOT SOLVED === | |||
Beim Einschalten, schaltet sich der Drucker nach ein paar Sekunden oft wieder aus. Das Netzteil macht knisternde Geräusche beim Einschalten. Wenn der Drucker mal läuft, gibt es keine Probleme mehr. | |||
Vermutung: Kalte Lötstelle oder Wackelkontakt im Netzteil. Bedarf weiterer Analyse. | |||
Aktueller Workaround: Ausschalten und wieder einschalten. Eventuell percussive Maintenance. Das hat bisher immer geholfen. | |||
[[Benutzer:Nomike|Nomike]] ([[Benutzer Diskussion:Nomike|Diskussion]]) 23:05, 14. Nov. 2023 (CET) | |||
[[Benutzer:Nomike|Nomike]] ([[Benutzer Diskussion:Nomike|Diskussion]]) 23:05, 14. Nov. 2023 (CET) | |||
=== Filament lässt sich nicht laden - SOLVED === | === Filament lässt sich nicht laden - SOLVED === |