3DPrinter/Status: Unterschied zwischen den Versionen
Nomike (Diskussion | Beiträge) |
Nomike (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 8: | Zeile 8: | ||
Während dem Drucken schreibt der Drucker immer wieder "Y-Crash detected". Das passiert immer auf höheren Layern. Der Drucker Auto-Homed und resumed, es kommt zu keinem Layer-Shift. | Während dem Drucken schreibt der Drucker immer wieder "Y-Crash detected". Das passiert immer auf höheren Layern. Der Drucker Auto-Homed und resumed, es kommt zu keinem Layer-Shift. | ||
Derzeitige Vermutung: Die Crash-Detection funktioniert so, dass der Drucker den Elektrischen Widerstand vom Motor misst. Wird der Motor wärmer, ändert sich der Widerstand und die Crash-Detection produziert falsch Positive. Bei einem Test-Druck von einem hohen Zylinder in PLA ohne Enclosure bei 150% Geschwindigkeit wurde kein Y-Crash gemeldet. Ein weiterer Test-Druck mit Enclosure verlief auch ohne Y-Crash. | Derzeitige Vermutung: Die Crash-Detection funktioniert so, dass der Drucker den Elektrischen Widerstand vom Motor misst. Wird der Motor wärmer, ändert sich der Widerstand und die Crash-Detection produziert falsch Positive. | ||
Ich habe vor dem Druck ein Belt-Tension-Meter ausgedruckt. Die Tension war ein wenig über dem oberen Ende der Skala, ich habe sie verringert, sodass sie jetzt etwas unterhalb dem oberen Skalenende ist. | |||
Bei einem Test-Druck von einem hohen Zylinder in PLA ohne Enclosure bei 150% Geschwindigkeit wurde kein Y-Crash gemeldet. Ein weiterer Test-Druck mit Enclosure verlief auch ohne Y-Crash, selbst nach Erhöhung der Druckgeschwindigkeit auf 400% im letzten Viertel des Drucks. | |||
Test Drucke mit PETG laufen gerade. | |||
[[Benutzer:Nomike|Nomike]] ([[Benutzer Diskussion:Nomike|Diskussion]]) 21:32, 14. Nov. 2023 (CET) | [[Benutzer:Nomike|Nomike]] ([[Benutzer Diskussion:Nomike|Diskussion]]) 21:32, 14. Nov. 2023 (CET) |