Zum Inhalt springen

SmartLab: Unterschied zwischen den Versionen

Anlumo (Diskussion | Beiträge)
Anlumo (Diskussion | Beiträge)
K can haz TLS!
Zeile 8: Zeile 8:
}}
}}


* Dashboard on [http://smart.metalab.at smart.metalab.at]!
* Dashboard on [https://smart.metalab.at smart.metalab.at]!


* Sources on https://github.com/metalab-smartlab
* Sources on https://github.com/metalab-smartlab
Zeile 45: Zeile 45:
User-Account: metalab/metalab
User-Account: metalab/metalab


[http://smart.metalab.at/ http://smart.metalab.at/ Home Assistant Dashboard]
[https://smart.metalab.at/ http://smart.metalab.at/ Home Assistant Dashboard]


* [https://apps.apple.com/us/app/home-assistant/id1099568401 Home Assistant companion app on the iOS App Store]
* [https://apps.apple.com/us/app/home-assistant/id1099568401 Home Assistant companion app on the iOS App Store]
Zeile 65: Zeile 65:
== Zigbee Adapter ==
== Zigbee Adapter ==


[https://smartlight.me/smart-home-devices/zigbee-devices/smlight-zigbee-lan-adapter-slzb-05en Zigbee LAN coordinator CC2652P SMLIGHT SLZB-05] (10.20.30.110) um ZigBee auf TCP/IP umzusetzen. Wir nur von der Zigbee2MQTT-Software angesprochen. Auf Port 80 läuft ein spartantisches Web-Interface. Alles weitere passiert im Home Assistant bzw. im [http://smart.metalab.at/zigbee/ Zigbee2MQTT Webinterface].
[https://smartlight.me/smart-home-devices/zigbee-devices/smlight-zigbee-lan-adapter-slzb-05en Zigbee LAN coordinator CC2652P SMLIGHT SLZB-05] (10.20.30.110) um ZigBee auf TCP/IP umzusetzen. Wir nur von der Zigbee2MQTT-Software angesprochen. Auf Port 80 läuft ein spartantisches Web-Interface. Alles weitere passiert im Home Assistant bzw. im [https://smart.metalab.at/zigbee/ Zigbee2MQTT Webinterface].


== Licht ==
== Licht ==
Zeile 233: Zeile 233:
In der Kueche neben dem Kuehlschrank gibt es einen Scanner, bei dem Leute dazu angehalten sind, ihre Getraenkekaeufe zu registrieren.
In der Kueche neben dem Kuehlschrank gibt es einen Scanner, bei dem Leute dazu angehalten sind, ihre Getraenkekaeufe zu registrieren.


Diese Daten vom Vortag landen jeden Tag um 4 Uhr in der Datenbank auf dem SmartLab-Rechner und werden via Grafana in [http://smart.metalab.at/stats/public-dashboards/b7580f5d84ce40a0a83e22d1f9b13120 einem Public Board] visualisiert.
Diese Daten vom Vortag landen jeden Tag um 4 Uhr in der Datenbank auf dem SmartLab-Rechner und werden via Grafana in [https://smart.metalab.at/stats/public-dashboards/b7580f5d84ce40a0a83e22d1f9b13120 einem Public Board] visualisiert.


Es werden nur EAN-Codes gezeigt, die in der Datenbank registriert sind. Neue Produkte muessen daher manuell eingetragen werden. Gespeichert wird aber alles, d.h. das kann auch im Nachhinein passieren.
Es werden nur EAN-Codes gezeigt, die in der Datenbank registriert sind. Neue Produkte muessen daher manuell eingetragen werden. Gespeichert wird aber alles, d.h. das kann auch im Nachhinein passieren.