Zum Inhalt springen

SmartLab: Unterschied zwischen den Versionen

Anlumo (Diskussion | Beiträge)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Anlumo (Diskussion | Beiträge)
BadPractice-Lichschalter
Zeile 76: Zeile 76:


Im Hauptraum sind 4*3 Schirme zu je 4 Leuchtmitteln, d.h. 48 Geräte insgesamt. Diese sind alle RGBWW. Sie sind in der Zigbee-Gruppe „Hauptraumschirme“ zusammengefasst. Weiters gibt es noch eine Gruppe pro Schirm und eine pro Reihe. Die Namenskonvention lautet: Reihen fangen bei 1 vorne bei der Leinwand/Bibliothekstüre an, und Spalten gehen von links nach rechts, wenn man Richtung Leinwand/Bibliothekstüre schaut (d.h. Schirm 1 bis 3). Die Leuchtmitteln innerhalb der Schirme haben eine zufällige Reihenfolge. Das Namensschema ist „Hauptraumschirm_<Zeile>.<Reihe>.<1-4>“, und die Reihengruppen heißen „Hauptraumschirm_<Zeile>“.
Im Hauptraum sind 4*3 Schirme zu je 4 Leuchtmitteln, d.h. 48 Geräte insgesamt. Diese sind alle RGBWW. Sie sind in der Zigbee-Gruppe „Hauptraumschirme“ zusammengefasst. Weiters gibt es noch eine Gruppe pro Schirm und eine pro Reihe. Die Namenskonvention lautet: Reihen fangen bei 1 vorne bei der Leinwand/Bibliothekstüre an, und Spalten gehen von links nach rechts, wenn man Richtung Leinwand/Bibliothekstüre schaut (d.h. Schirm 1 bis 3). Die Leuchtmitteln innerhalb der Schirme haben eine zufällige Reihenfolge. Das Namensschema ist „Hauptraumschirm_<Zeile>.<Reihe>.<1-4>“, und die Reihengruppen heißen „Hauptraumschirm_<Zeile>“.
==== Lichtschalter ====
Der [[Benutzer:BadPractice|BadPractice]]-Lichtschalter wurde mit Tasmota geflasht und in Home Assistant integriert. Es ist ein ESP8266 mit zwei Buttons (GPIOs 4 und 5).
- Wenn man den Plus-Button kurz drueckt, wird das Hauptraumlicht um 10% heller, wenn man ihn 1sec haelt geht er sofort auf 100% und Mittelweiss (weil das die hellste Einstellung ist).
- Wenn man den Minus-Button kurz drueckt, wird das Hauptraumlicht um 10% duenkler, wenn man ihn 1sec haelt schaltet er sofort das Licht aus.


=== Bibliothek ===
=== Bibliothek ===