Zum Inhalt springen

Barrierefreiheit/ÖGS-Crashkurs: Unterschied zwischen den Versionen

Lavolsky (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Luto (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 25: Zeile 25:
==Buchstabieralphabet==
==Buchstabieralphabet==


Bei Fachwörtern oder unbekannten Gebärden ist es üblich diese zu Buchstabieren. Das Fingeralphabet zu lernen ist ein total praktischer Skill - auch unter hörenden. Du könntest zum Beispiel deinen eigenen Namen lernen um dich vorzustellen.
Bei Fachwörtern oder unbekannten Gebärden ist es üblich diese zu buchstabieren. Das Fingeralphabet zu lernen ist ein total praktischer Skill - auch unter hörenden. Du könntest zum Beispiel deinen eigenen Namen lernen um dich vorzustellen.


==Wichtige Gebärden==
==Wichtige Gebärden==
Zeile 32: Zeile 32:


* ein paar wichtige Gebärden
* ein paar wichtige Gebärden
** "Metalab"
** "Hallo!"
** "Danke" und "Bitte"
** "brauchst du Hilfe?"
** "brauchst du Hilfe?"
** "sorry, kann kein ÖGS. Handy?" / "... Zettel/Stift?"
** "sorry, kann kein ÖGS. Handy?" / "... Zettel/Stift?"