Zum Inhalt springen

SmartLab: Unterschied zwischen den Versionen

Anlumo (Diskussion | Beiträge)
Anlumo (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 166: Zeile 166:
* Stage Light 5 (Left)
* Stage Light 5 (Left)
* Stage Light 8 (Right)
* Stage Light 8 (Right)
== Audio Setup ==
Das Audio Setup (Verstaerker etc) im Hauptraum sind etwas kompliziert zum Aufdrehen und Abdrehen momentan. Das alte System mit einem Master Power Switch war nett, aber der Inrush Current hat haeufig zum Ausloesen der Sicherung gefuehrt, und das Abschalten hat zu einem lauten Knall in den Lautsprechern gefuehrt (angeblich kein Problem fuer die Hardware, ist allerdings ein Problem fuer die Wetware).
Die Idee ist jetzt, das ganze ueber die Home Automation geregelt ein- und auszuschalten. Dazu hat [[User:anlumo|anlumo]] einen ePowerSwitch 8M und einen 8S gekauft, das sind rackmountable Stromschalter (Mikrocontroller, die Relais ansteuern), mit denen man 8 Leitungen separat ansteuern kann. Das ganze funktioniert ueber Ethernet oder RS232, [[User:anlumo|anlumo]] hat bereits eine Home Assistant-Integration (ein custom_component in Python) geschrieben. Der 8M hat beide Schnittstellen, der 8S hat nur RS232 (mit einem unpraktischen 4P4C-Stecker). Ueber diese kann man das Timing dann im Home Assistant programmieren und das ganze wieder auf ein einfaches ein/aus reduzieren fuer die Benutzer:innen.
=== Aktueller Stand ===
Home Assistant-Integration funktioniert, aber nachdem die Geraete nur mit C14-Buchsen (male und female) ausgestattet ist, muessen ein paar Adapterkabeln angeschafft werden. Die AliExpress-Bestellungen sind unterwegs.
Weiters waere RS232 vermutlich wesentlich besser als das ganze ueber Ethernet zu machen, weil die Ansteuerung via HTTP ist ein ziemlicher Hack (im Endeffekt wurde das Webinterface reverse engineert). Nachdem der Home Assistant-Computer direkt drueber im Rack steht, reicht ein einfaches Kabel. [[User:anlumo|anlumo]] verhandelt momentan mit einer chinesischen Firma, ob sie ihm nicht das 4P4C-zu-USB-Kabel einfach fixfertig herstellen koennten (es gibt zwar gleichartige Kabel fuer ein paar Hobbyteleskope, allerdings verwenden die ein anderes Pinout am 4P4C-Stecker).


=== Sensoren ===
=== Sensoren ===