Zum Inhalt springen

SmartLab: Unterschied zwischen den Versionen

Anlumo (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Anlumo (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 100: Zeile 100:


Home Assistant hat eine modbus-Integration, d.h. theoretisch muss man nur einen RS485-Adapter an den Pi anhaengen und das konfigurieren ([https://community.home-assistant.io/t/energy-meter-orno51x-and-modbus/174940 Thread dazu]). [[User:anlumo|anlumo]] sieht sich das noch genauer an.
Home Assistant hat eine modbus-Integration, d.h. theoretisch muss man nur einen RS485-Adapter an den Pi anhaengen und das konfigurieren ([https://community.home-assistant.io/t/energy-meter-orno51x-and-modbus/174940 Thread dazu]). [[User:anlumo|anlumo]] sieht sich das noch genauer an.
== Network Traffic ==
Theoretisch ist es moeglich, den aktuell verwendete Netzwerkbandbreite in den Home Assistant als Sensor zu integrieren. Datacop wurde dazu ueberredet, sich das mal anzusehen.


== Sensoren ==
== Sensoren ==