Generalversammlung 2021/Protokoll: Unterschied zwischen den Versionen
Becca (Diskussion | Beiträge) Erstellung der Seite |
Metaz (Diskussion | Beiträge) K Kleine Fehler ausgebessert |
||
Zeile 9: | Zeile 9: | ||
<h2> Beginn </h2> | <h2> Beginn </h2> | ||
luto: Willkommen zur Metalab Generalversammlung Generation 2021, mit ohne Pandemie. Mit weil immer noch Pandemie, ohne weil Übertragung über BBB schwer. Ich bin Moderation. Sollte jemand anders wollen bitte in den Chat schreiben, ansonsten leben sie mit meiner Moderation für die nächsten | luto: Willkommen zur Metalab Generalversammlung Generation 2021, mit ohne Pandemie. Mit weil immer noch Pandemie, ohne weil Übertragung über BBB schwer. Ich bin Moderation. Sollte jemand anders wollen bitte in den Chat schreiben, ansonsten leben sie mit meiner Moderation für die nächsten 0.5 bis 5 Stunden. Also ich darf euch willkommen heißen. Weil wir hier im Cyberspace sind funktioniert es nicht so gut die Hand zu heben. Um etwas zu sagen bitte ein Rufzeichen "!" in den Chat posten und bei einer direkten Reaktion 2 Rufzeichen "!!". Es gibt kein Hygienekonzept weil Computerviren in diesem Fall rechtlich irrelevant sind. Ich gehe kurz durch was wir nun tun. Begrüßung ist durch, dann schauen wir ob wir überhaupt abstimmen dürfen. Anschließend müssen wir wählen wer die Metaaufgaben übernimmt, der Vorstand erstattet Bericht + Rechnungsprüfung. Abstimmung zeitverzögert mit Stimmzettel, wie letztes Jahr, Informationen dazu über den Vorstand. Einmal kucken ob wir überhaupt GV machen dürfen. Wenn Leute auftauchen dürfen wir laut Statuten und es sind Leute anwesend, also dürfen wir GV machen. | ||
ripper: Stimmzettel wird direkt im Anschluss über Mail ausgeschickt, Signatur mit QR-Code um Identität sicherzustellen. | ripper: Stimmzettel wird direkt im Anschluss über Mail ausgeschickt, Signatur mit QR-Code um Identität sicherzustellen. | ||
Zeile 41: | Zeile 41: | ||
<h2> Bericht vom Vorstand </h2> | <h2> Bericht vom Vorstand </h2> | ||
ripper: Willkommen zum Bericht aus dem 2. Jahr der Pestilenz. Was ist so im letzten Jahr passiert? | ripper: Willkommen zum Bericht aus dem 2. Jahr der Pestilenz. Was ist so im letzten Jahr passiert? Fangen wir mal mit den ganzen Vereinsstatistiken an. Wir haben seit de letzten Wahl 14 Mitlglieder verloren (nun 165) und 31 Keymember (bisher 45). Keymember wurden durch die Notwendigkeit der 3G-Schulung ausgedünnt, daher die Reduktion. Wir hatten 19 Austritte aber auch 5 neue Mitglieder. Die finanzielle Situation ist nicht über das laufende Vorstandsjahr sondern über das Jahr 2020, das laufende Jahr ist nicht drinnen. 55.233€ Einnahmen, weil Corona war gibt es Unterstützungen, etwa 5.000€ wurden auch ausbezahlt. Wir hatten etwa gleich viele Ausgaben wie Einnahmen etwa 54.000€, davon etwa 10.000€ für Infrasturkur. Etwa 700€ Überschuss. Da das Lab geschlossen war wurde weniger für Infrastruktur und in laufende Projekte investiert. 730 Mails auf der Internen, über 500 Tickets auf dem core-Ticketsystem. Mate-Statistik geht dieses Jahr unter weil es nur wenige Getränkebestellungen gab. Wir hatten laut Kalender über 150 Veranstaltungen, kann aber nicht ganz stimmen wegen Corona. Einige Highlights: ein Online-Hackathon im Mai, mit Kleingruppen vor Ort. Es hat sich regelmäßig im BBB die Python Usergroup getroffen. Lockpicking war regelmäßig aktiv. Und als letztes hat der EduMakerSpace Favoriten ein Kickoff im Lab veranstaltet. Und dann gab es am Jahresende noch ein großes Event. Den rc3, wo wir das Metalab in 2D nachgebaut haben. Das ganze kam auch beim Hackathon zur Anwendung. Was ist sonst so passiert? Es ist trotz Corona auch bei der Infrastruktur etwas passiert (zB neuer Lasercutter). Bis der wirklich in Betrieb war hat es wegen der Pandemie etwas gedauert und es ist auch schon die 1. Schulung dafür angekündigt. Das Photolab ist jetzt wieder aufgeräumt und kein Stauraum mehr. Ansonsten haben sich die Leute sehr um die HM gekümmert. Etwa ist die Drehbank wieder verwendbar und die CNC mit einem neuen FM aufgemotzt um sie wieder stabil betreiben zu können. Serverseitig haben wir eine neue Infrastruktur. Jetzt mit mehr Python. Und wir haben nun mehr digitale Infrastruktur mit BBB, Zammad, etc. Es gab aber bei der Umstellung von core auf Zammad ein fuckup. | ||
hetti: Da ist das Zammad ein bisschen ins Nirvana geschossen worden, von mir aus Versehen. We are working on it (Backups). Es kommt bei Zeiten neue Infrastruktur wo wir umziehen, in den nächsten Monaten, hoffentlich dieses Jahr. Dann haben wir genug Ressourcen. | hetti: Da ist das Zammad ein bisschen ins Nirvana geschossen worden, von mir, aus Versehen. We are working on it (Backups). Es kommt bei Zeiten neue Infrastruktur wo wir umziehen, in den nächsten Monaten, hoffentlich dieses Jahr. Dann haben wir genug Ressourcen. | ||
ripper: Ein Projekt gab es noch. Anfang des Jahres gab es ziemlich viel Aufruhr weil in der Nähe des Labs eine neue Location aufgetaucht ist. Es wurde viel geplant und überlegt. Letztlich ist es nichts geworden weil der Vorstand zu viel zu tun hatte. | ripper: Ein Projekt gab es noch. Anfang des Jahres gab es ziemlich viel Aufruhr weil in der Nähe des Labs eine neue Location aufgetaucht ist. Es wurde viel geplant und überlegt. Letztlich ist es nichts geworden weil der Vorstand zu viel zu tun hatte. |