Zum Inhalt springen

2020-07-28 Jour Fixe: Unterschied zwischen den Versionen

Luto (Diskussion | Beiträge)
Luto (Diskussion | Beiträge)
Zeile 26: Zeile 26:


== Themen ==
== Themen ==
=== Issue Tracker - quo vadis? ([[Benutzer:luto|luto]]) ===
Im Rahmen der üblichen Hausmeistertätigenkeiten (Leuchtmittel austauschen, Zeug entsorgen, Infra inkrementell verbessern, kaputte Hardware wie den Kühlschrank notieren, Krams beschaffen, ...) fänden ripper, ich und andere einen Issue Tracker sehr praktisch. So können alle Misstände aufschreiben, ohne sei gleich auf die interne zu werfen oder private Listen zu führen. Das Metalab hat ein Trac, das ist aber sehr tot.
Wir laden euch zur offenen Diskussion ein:
* warum ist das trac tot?
* findest du persönlich, dass der issue tracker gut funktioniert hat, solange er verwendet wurde?
* wollen wir einen neuen issue tracker? können wir das trac wiederbeleben?
* Bastis Kommentar: Angeblich wird es eine Metalab GitLab Instanz geben. Dort den Issue Tracker verwenden
Ein Beschluss ist vermutlich nicht notwendig.
=== 1h Keymemberrechteübertragsverordnung ([[Benutzer:Spfeifer|Basti]]) ===
=== 1h Keymemberrechteübertragsverordnung ([[Benutzer:Spfeifer|Basti]]) ===
Ich würde vorschlagen, dass Keymemberpersonen nicht-Keymemberpersonen - auf die Verantwortung der übertragenden Keymemberperson - für einen Zeitrahmen von ca. 1h den Keymemberstatus übertragen können. Hintergrund: So muss kein Shutdown gemacht werden, wenn die Keymemberperson z.B. kurz einkaufen geht.
Ich würde vorschlagen, dass Keymemberpersonen nicht-Keymemberpersonen - auf die Verantwortung der übertragenden Keymemberperson - für einen Zeitrahmen von ca. 1h den Keymemberstatus übertragen können. Hintergrund: So muss kein Shutdown gemacht werden, wenn die Keymemberperson z.B. kurz einkaufen geht.