Zum Inhalt springen

2019-07-12 GV-Antraege: Unterschied zwischen den Versionen

Naxx (Diskussion | Beiträge)
Redplanet (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 14: Zeile 14:
==Antrag #3==
==Antrag #3==
[[Benutzer:naxx|naxx]] beantragt eine Abstimmung über "Die Mitglieder des Vereines gestatten dem Vereinsmitglied 'Naxx' (ggf. auch in der Funktion als Rechnungsprüfer) den Warenautomaten im Hauptraum zu betreiben.".
[[Benutzer:naxx|naxx]] beantragt eine Abstimmung über "Die Mitglieder des Vereines gestatten dem Vereinsmitglied 'Naxx' (ggf. auch in der Funktion als Rechnungsprüfer) den Warenautomaten im Hauptraum zu betreiben.".
==Antrag #4==
von [[Benutzer:redplanet|redplanet]]
===Statutenänderungsantrag zur Generalversammlung===
Änderung von §7 Abs. 1 auf:
Die Mitglieder sind berechtigt, an allen Veranstaltungen des Vereins teilzunehmen und die Einrichtungen des Vereins zu beanspruchen. <span style="background-color: #AFA">Eine Ausnahme bilden Maßnahmen zur Förderung von im Vereinsleben unterrepräsentierten Personengruppen.</span> Das Stimmrecht in der Generalversammlung sowie das aktive und passive Wahlrecht stehen nur ordentlichen Mitgliedern zu.
==Antrag #5==
von [[Benutzer:redplanet|redplanet]]
Die Generalversammlung möge beschließen, die Räumlichkeiten des Metalabs
für bestimmte Zeiträume bewusst im Sinne der Genderdiversität nur für
bestimmte Personengruppen zu öffnen. 
Diese Maßnahme wird zur nächsten ordentlichen Generalversammlung evaluiert.
Das Terminmanagement übernimmt die Anlaufstelle unter Berücksichtigung
regelmäßiger Events und in Absprache mit Mitglidern des Vorstands.
Die Termine müssen mindestens 14 Tage im voraus im Metalab Kalender
angekündigt werden.
Ausschließlich folgende Personen dürfen zu diesen Terminen im Vereinslokal
anwesend sein:
1. Frauen, Non-Binaries und Trans-männer
2. Männer, die explizit auf Wunsch von in Punkt 1 genannten Personen eingeladen werden um bei Projekten mitzuwirken
3. Vorstandmitglieder zur Ausübung ihrer Vorstandstätigkeit


==Antrag #n==
==Antrag #n==