ESP8266-Workshop: Unterschied zwischen den Versionen
Anlumo (Diskussion | Beiträge) K lang |
Anlumo (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 45: | Zeile 45: | ||
Teilnehmende müssen weiters ein Notebook mitbringen, auf dem entwickelt werden kann. Als Betriebssystem können macOS und Linux sicher eingesetzt werden, Windows wird noch evaluiert. | Teilnehmende müssen weiters ein Notebook mitbringen, auf dem entwickelt werden kann. Als Betriebssystem können macOS und Linux sicher eingesetzt werden, Windows wird noch evaluiert. | ||
Treiber für macOS gibts [http://blog.sengotta.net/wp-content/uploads/2015/11/CH34x_Install_V1.3.zip hier]! | |||
= Programmierumgebung/Programmiersprache = | = Programmierumgebung/Programmiersprache = | ||
Als Firmware soll [http://micropython.org/ MicroPython] eingesetzt werden, d.h. das Modul wird mit Python 3 programmiert. Die genaue Entwicklungsumgebung wird noch entschieden. | Als Firmware soll [http://micropython.org/ MicroPython] eingesetzt werden, d.h. das Modul wird mit Python 3 programmiert. Die genaue Entwicklungsumgebung wird noch entschieden. |