Räume: Unterschied zwischen den Versionen
| Teemu (Diskussion | Beiträge)  →Infrastrukturprojekte:  add WLAN Infra | C3o (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung | ||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| === Einrichtungen === | === Einrichtungen === | ||
| ; [[HappyLab]]: Ein Platz zum Selberbasteln von Open Source Hardware. Hier soll man mit modernen Fräsmaschinen, Lasercuttern, und Platinenätzmaschinen fast alles fertigen können. | |||
| ; [[Büro für Geeks]]: Ein geteilter Arbeitsplatz für Geeks. Hier könnte so manches Startup entstehen. | |||
| ; [[Bibliothek]]: Eine Bibliothek zum Sitzen und Schmökern, ob in technischen Nachschlagewerken, Romanen, Sachbüchern oder aktuellen Zeitschriften. | |||
| ; [[Küche]]: Gemeinsames Kochen und genießen, sowie Snacks für Zwischendurch. | |||
| ; [[GoLab]]: Socialising beim ältesten Spiel der Welt, das Computer noch lange schlechter spielen werden als Menschen. | |||
| ; [[Arcade]]: Tischfussball, Airhockey, Emulatoren und Retro-Hardware zum Entspannen. | |||
| === Einrichtungen im Aufbau === | |||
| ; [[Dunkelkammer]]: Fotografien selbst entwickeln, sei es digital oder analog. | |||
| ; [[Medienlabor]]: Self-publishing leicht gemacht, dank [[Podcasting]]studio, [http://www.dorfwiki.org/wiki.cgi?VideoBridge VideoBridge], Bluebox-Wand, Mini-Druckerei usw | |||
| ; [[Shop]] | |||
| === Netzwerk === | |||
| Freies, offenes WLAN über [http://funkfeuer.at Funkfeuer], Details siehe [[Netzwerk]]. | |||
| === Infrastrukturprojekte === | === Infrastrukturprojekte === | ||