Tourleitfaden: Unterschied zwischen den Versionen
Pepi (Diskussion | Beiträge) Eingang ++, Durchgang++ |
Pepi (Diskussion | Beiträge) →Hauptraum: Vieles ergänzt, noch mehr Verlinkt. |
||
Zeile 43: | Zeile 43: | ||
'''Blinkenwall''' | '''Blinkenwall''' | ||
auf der Homepage | auf der Homepage [[http://blinkenwall.com]] können Animationen erstellt und auch abgespielt werden. | ||
'''M.C. Escher Bild''' | '''M.C. Escher Bild''' | ||
mit einem Beamer | mit einem Beamer wurde das Bild zum Malen projiziert. | ||
'''Telefonzelle''' | '''Telefonzelle''' | ||
Metalab | Telefonzellen sind Teil der öffentlichen Infrastruktur. Das Metalab versteht sich ebenfalls als Infrastruktur für die Projekte der hier kreativ schaffenden Personen. | ||
Die Telefonzelle symbolisiert dabei offene Kommunikation, Vernetzung und Hacking. | |||
'''LED Matrix''' | Telefonreferenzen | ||
30 Panels aus Albert-Schultz-Halle(300 Panels each 8*9 pixels)@12V | * [https://de.wikipedia.org/wiki/2600 2600: The Hacker Quarterly] Magazin, 2600Hz ist dabei eine Referenz auf die Phreaking Methoden von Capn Crunch. | ||
* [https://de.wikipedia.org/wiki/Capn_Crunch Capn Crunch] Er machte das Phone-Phreaking mit Hilfe der Bluebox bekannt. | |||
Filmreferenzen | |||
* [http://www.imdb.com/title/tt0096928/?ref_=fn_al_tt_1 Bill und Teds verrückte Reise durch die Zeit]: Die Zeitmaschine ist eine Telefonzelle. | |||
* [http://www.imdb.com/title/tt0078346/?ref_=fn_al_tt_1 Superman]: Clark Kent zieht sich in einer Telefonzelle um und wird zu Superman. | |||
* [http://www.imdb.com/title/tt0133093/?ref_=fn_al_tt_1 The Matrix]: Die Matrix wird durch Telefone betreten und wieder verlassen. | |||
* [http://www.imdb.com/title/tt0149460/?ref_=fn_al_tt_1 Futurama]: Die „Suicide Booths“ sind ebenfalls an Telefonzellen angelehnt. | |||
Telefonzellen kommen auch in vielen [http://www.imdb.com/find?q=phone+booth&s=all anderen Filmen] vor. | |||
Das Metalab wiederum hat auch einen eigenen Eintrag in der [http://www.imdb.com/name/nm4897943/?ref_=fn_al_nm_1 Internet Movie Database] dank einiger Projekte der Gruppe [http://monochrom.at Monochrom]. | |||
'''Blinkofant (LED Matrix)''' | |||
30 Panels aus [[Blinkofant/LED-Display_History|Albert-Schultz-Halle]] (300 [[Blinkofant|Panels]] each 8*9 pixels)@12V (10.800 rote Leuchtdioden) | |||
'''Tschickautomat''' | '''Tschickautomat''' | ||
[[Vendor|Vendor]] international auch bekannt als "Hacker Surprise", in [http://log.metalab.at/post/370894135/A-refurbished-cigarette-vending-machine-located-at "Kinder"]-Style: Schokolade, Mikrocontroller, [http://shackspace.de/wiki/doku.php?id=project:obai_brause Ohaibrause] -- Discontinued Project Feb. 2014 Still in Stock, [https://wiki.raumzeitlabor.de/wiki/Hacklace Hacklaces]... | |||
'''Veranstaltungen''' | '''Veranstaltungen''' | ||
[[CryptoParty|CryptoParty]], [[Metaday|Metaday]] unsere (meist) monatliche Vortragsreihe, (Elektronik)Workshops, [[Metafunk|Funk Amateur Kurs]] | |||
Viele weitere Veranstaltungen findest Du im [https://metalab.at/calendar/ Kalender]. Die Teilnahme an allen Veranstaltungen ist kostenlos, eine Anmeldung ist meist nicht notwendig. (Ausnahme bei Kochevents wie beispielsweise der [[Lasagneprozession|Lasagneprozession]] um die Einkäufe entsprechend abschätzen zu können.) | |||
'''MatePflanzen''' | |||
Grundlage vieler koffeinhaltiger Getränke wie [http://www.clubmate.de/ Club-Mate] die bei uns im Kühlschrank zu bekommen ist. | |||
'''Deckenbeleuchtung''' | '''Deckenbeleuchtung''' | ||
[http://www.zumtobel.com/cielos/ Zumtobel CIELOS] Deckenpixel werden zur stimmungsvollen Partybeleuchtung verwendet als auch zur Signalisierung des [[10_Minute_Cleanup|10 Minute Cleanup]]s. Da das Metalab ein selbstorganisierter Raum ist, müssen die Anwesenden Personen auch regelmäßig (täglich) selbst aufräumen. Die „Red Alert“ Signalisierung, täglich ca. um 23 Uhr Ortszeit erinnert daran. | |||
'''Beamer/Leinwand''' | '''Beamer/Leinwand''' | ||
Bei Veranstaltungen kommen Projektor (1080p = 1.920*1-1.080) und Leinwand oft zum Einsatz. | |||
* [[Workshops|Workshops]] | |||
* Regelmäßige Treffen der vielen [[Usergroups|Usergroups]] | |||
* [[KaraokeParty|Parties]] für Visials/Video Kunst | |||
'''Audio Anlage''' | |||
Die Umfangreiche [[Audio|Soundanlage]] dient der gepflegten Beschallung. Beim regelmäßigen [[Metaday|Metaday]] und anderen Veranstaltungen können Vortragende Funkmikrofone nutzen. Beim Arbeiten oder bei [[Hackathon|Hackathon]]s gibt es Hintergrundmusik. Halbjährlich kommt sie auch bei der beliebten [[KaraokeParty|KaraokeParty]] zum Einsatz. | |||
'''Whiteboard''' | |||
Eine Fläche für spontane Diskussionen, Kunst, Postkarten und Propaganda. Gelegentlich werden die [[Whiteboard Inhalte in Photos festgehalten]] um sie für die Nachwelt zu überliefern. Um Platz für Neues zu schaffen wird das Whiteboard in unregelmäßigen Abständen resettet. | |||
=== Bibliothek === | === Bibliothek === |