Diskussion:Metamac: Unterschied zwischen den Versionen
Angelo (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Ck (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 7: | Zeile 7: | ||
Vielleicht kann ja mal jemand, der schonmal Videoschnitt und professionelle Soundbearbeitung unter Linux gemacht hat, ein gleichwertiges System zusammenstellen. Würde mich mal interessieren, was das mit allem drum und dran kostet, und wieviel man dann damit machen kann. | Vielleicht kann ja mal jemand, der schonmal Videoschnitt und professionelle Soundbearbeitung unter Linux gemacht hat, ein gleichwertiges System zusammenstellen. Würde mich mal interessieren, was das mit allem drum und dran kostet, und wieviel man dann damit machen kann. | ||
also meine 0.02 EUR: | |||
- http://linuxsound.atnet.at/ ist eine riesen liste von audio software fuer linux | |||
- auf jeden fall eine intel kiste nehmen (die koennte notfalls triple-booten) | |||
fuer mastering/recording/editing gibts da: | |||
ardour -> http://www.ardour.org/ | |||
audacity -> http://audacity.sf.net/ | |||
jamin -> http://jamin.sf.net/ | |||
snd -> http://ccrma.stanford.edu/software/snd/snd/snd.html | |||
mit pd (http://www.pure-data.info) laesst sich alles moegliche | |||
fuer audio/video schnell stricken (inkl. ogg/theora streaming) | |||
blender,cinelerra,jahshaka,lives,mplayer/encoder sollte fuer | |||
die meisten video jobs voellig ok sein auf entsprechender hw. | |||
klar ist auch das garbage in = garbage out also gutes mike, | |||
anstaendige soundkarte, semi-profi cam macht natuerlich sinn. | |||
lg --[[Benutzer:ck|ck]] |