Zum Inhalt springen

Vinylplotter: Unterschied zwischen den Versionen

C3o (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
C3o (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 54: Zeile 54:
# Am Bildschirm sind jetzt die Grafik und die echten Ausmaße des Mediums zu sehen. Man die Grafik jetzt noch positionieren, falls gewünscht. Es kann bis an den Rand gedruckt werden, ein Sicherheitsmargin ist in der Regel nicht nötig.  
# Am Bildschirm sind jetzt die Grafik und die echten Ausmaße des Mediums zu sehen. Man die Grafik jetzt noch positionieren, falls gewünscht. Es kann bis an den Rand gedruckt werden, ein Sicherheitsmargin ist in der Regel nicht nötig.  
# Einstellungen am Gerät prüfen: 80 g Druck, 5-20 cm/sec Geschwindigkeit.
# Einstellungen am Gerät prüfen: 80 g Druck, 5-20 cm/sec Geschwindigkeit.
# <code>File > Cut</code>
# <code>File > Print & Cut</code>
# Ausgedruckten Teil mit Schere vom Rest der Folie abschneiden.
# Ausgedruckten Teil mit Schere vom Rest der Folie abschneiden.
# Die nicht zu übertragenen Teile vorsichtig mit einem Stanleymesser ablösen. Aufpassen: vor allem die kleinen Reste kleben gerne elektrostatisch und landen so gern oft wieder an anderer Stelle auf der Trägerfolie
# Die nicht zu übertragenen Teile vorsichtig mit einem Stanleymesser ablösen. Aufpassen: vor allem die kleinen Reste kleben gerne elektrostatisch und landen so gern oft wieder an anderer Stelle auf der Trägerfolie