Zum Inhalt springen

Platinen Ätzen: Unterschied zwischen den Versionen

Anlumo (Diskussion | Beiträge)
Added edge cases chapter
Anlumo (Diskussion | Beiträge)
K formatting
Zeile 59: Zeile 59:
=== Edge Cases ===
=== Edge Cases ===


# Der einzige zeitkritische Bereich ist beim Folie Abziehen von der Platine bis zum Herausnehmen aus der Natriumhydroxid-Lösung, danach kann mans wieder ohne Panik angehen.
* Der einzige zeitkritische Bereich ist beim Folie Abziehen von der Platine bis zum Herausnehmen aus der Natriumhydroxid-Lösung, danach kann mans wieder ohne Panik angehen.
# Wenn die Folie gut lichtdicht ist, gibt es kein oberes Limit für die Belichtungsdauer.
* Wenn die Folie gut lichtdicht ist, gibt es kein oberes Limit für die Belichtungsdauer.
# Die Natriumhydroxid-Lösung muss nur beim Vermischen der beiden Zutaten 50°C haben, danach funktioniert sie auch bei Raumtemperatur.
* Die Natriumhydroxid-Lösung muss nur beim Vermischen der beiden Zutaten 50°C haben, danach funktioniert sie auch bei Raumtemperatur.
# Es macht nichts, die Platine in die Natriumpersulfat-Lösung zu tauchen, wenn diese weniger als 40°C hat, aber es passiert halt auch nichts. D.h. wenns noch zu kalt ist, kann mans trotzdem schon reinstecken, und die Flüssigkeit weiter aufheizen lassen, inzwischen was anderes machen.
* Es macht nichts, die Platine in die Natriumpersulfat-Lösung zu tauchen, wenn diese weniger als 40°C hat, aber es passiert halt auch nichts. D.h. wenns noch zu kalt ist, kann mans trotzdem schon reinstecken, und die Flüssigkeit weiter aufheizen lassen, inzwischen was anderes machen.
# Wenn man die Platine etwas länger in der Natriumpersulfat-Lösung lässt, machts auch nichts.
* Wenn man die Platine etwas länger in der Natriumpersulfat-Lösung lässt, machts auch nichts.
# Nachdem beim Natriumpersulfat-Schritt die beiden Kanten an der Einspannung nicht mitgeätzt werden, empfiehlt es sich, die Platine mal um 90° zu drehen, falls an denen sich etwas Wichtiges befindet.
* Nachdem beim Natriumpersulfat-Schritt die beiden Kanten an der Einspannung nicht mitgeätzt werden, empfiehlt es sich, die Platine mal um 90° zu drehen, falls an denen sich etwas Wichtiges befindet.


=== Kostenaufstellung (Stand August 2013) ===
=== Kostenaufstellung (Stand August 2013) ===