Zum Inhalt springen

Metalade/Matelade-Sommerfrüchte: Unterschied zwischen den Versionen

Agrippa (Diskussion | Beiträge)
Agrippa (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
==Was machen wir==
==Was machen wir==


Matelade Erdbeeredition 2013 und Mate-Koffein Schmelzkäse der gleich im Projekt: "Mate Toast Hawaii" Verwendung findet
Matelade Sommerfrucht Edition 2013 und Mate-Koffein Schmelzkäse der gleich im Projekt: "Mate Toast Hawaii" Verwendung findet


== Wann und wo? ==
== Wann und wo? ==
Zeile 18: Zeile 18:
=== Wir brauchen ===
=== Wir brauchen ===


*Erdbeeren
*Sommerfrüchte (Erdbeern, Marille usw.)
*Gelierzucker (am Besten 3:1, oder Gelierzucker eigens für Erdbeeren)
*Gelierzucker (am Besten 3:1, oder Gelierzucker eigens für Erdbeeren)
*Gelierhilfe
*Gelierhilfe
Zeile 27: Zeile 27:
*Verpackung: Gläser und Etiketten
*Verpackung: Gläser und Etiketten


===Beschaffung Erdbeeren Möglichkeiten:===
===Sommerfrüchte:===
 
*bei schönen Wetter: gemeinsames Pflücken im Erdbeerland
*viele Tiefgekühlte Erdbeeren verwenden + einige Frische die noch als feste Stückchen in der Matelade zu spüren sind
*bei Firmen anfragen die Obst verarbeitenden ob wir günstig etwas erwerben können (oder Metro Großhandel)


Wir verwenden Früchte die zu der Zeit gerade Saison haben (Erdbeeren, Marillen usw.), je nachdem ob zB ein Angebot des Handels zum Zeitpunkt des Einkaufes uns überzeugt oder jemand selbst angebaute Früchte mitnimmt.


==Mate-Koffein Schmelzkäse==
==Mate-Koffein Schmelzkäse==