Zum Inhalt springen

Archiv:OldLaser (2021): Unterschied zwischen den Versionen

Tie-fighter (Diskussion | Beiträge)
Vierlex (Diskussion | Beiträge)
Zeile 43: Zeile 43:


== Was kann man NICHT schneiden? ==
== Was kann man NICHT schneiden? ==
* Metalle (auch keine sehr dünnen.)
* '''Metalle''' (auch keine sehr dünnen.)
* Polyvinylchlorid (PVC), denn beim Schneiden dieser Kunststoffe entstehen giftige Gase!
* '''Polystyrol''', giftige gase und unvorteilhaftes brandverhalten [https://de.wikipedia.org/wiki/Polystyrol#Brandverhalten *]
* Polycarbonat (PC), Polycarbonat ist mit Hitze nicht gut schneidbar, die Kanten verkleben und stinken.  
* '''Polyvinylchlorid (PVC)''', denn beim Schneiden dieser Kunststoffe entstehen giftige Gase!
* MDF (denn der Kleber im MDF verdreckt die Optik extrem schnell)
* '''Polycarbonat (PC)''', Polycarbonat ist mit Hitze nicht gut schneidbar, die Kanten verkleben und stinken.  
* '''MDF''' (denn der Kleber im MDF verdreckt die Optik extrem schnell)
* http://entropie.digital.udk-berlin.de/wiki/Laser_Cutter#What_NOT_to_do_with_a_laser_cutter
* http://entropie.digital.udk-berlin.de/wiki/Laser_Cutter#What_NOT_to_do_with_a_laser_cutter
* http://www.techshop.ws/docs/pdf/techshop_laser_cutter_sbu_v2_4.pdf
* http://www.techshop.ws/docs/pdf/techshop_laser_cutter_sbu_v2_4.pdf
* Carbonfaserplatten. Laserstrahl wird an den Fasern zerstreut, dringt nicht ins Material ein, und heizt bis zum Delaminieren.
* '''Carbonfaserplatten'''. Laserstrahl wird an den Fasern zerstreut, dringt nicht ins Material ein, und heizt bis zum Delaminieren.


== Was kann man machen / ist möglich?  ==
== Was kann man machen / ist möglich?  ==