3D Scanner: Unterschied zwischen den Versionen
Daxim (Diskussion | Beiträge) |
Anlumo (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 18: | Zeile 18: | ||
Die meisten kommerziellen Lösungen kosten €10k aufwärts. Ich habe allerdings einen sehr günstigen gefunden, der auch sehr gute Ergebnisse liefert lt. den Beispielen auf deren Webseite. Er heißt [https://www.nextengine.com/ NextEngine] | Die meisten kommerziellen Lösungen kosten €10k aufwärts. Ich habe allerdings einen sehr günstigen gefunden, der auch sehr gute Ergebnisse liefert lt. den Beispielen auf deren Webseite. Er heißt [https://www.nextengine.com/ NextEngine] | ||
== Beispiele == | |||
Eine 28mm-Spielfigur aus dem Brettspiel Hero Quest, gescannt mit einem kommerziellen Scanner für so um die €50k, Screenshot vom 3D-Programm: | |||
[[Datei:Mummy.png|200px]] | |||
Die Originaltextur kann auch mitaufgezeichnet werden (wenn auch etwas niedrig aufgelöst). | |||
== Vorgangsweise == | == Vorgangsweise == |