Katalog: Unterschied zwischen den Versionen
Maria (Diskussion | Beiträge) |
Hobbes (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 63: | Zeile 63: | ||
=== Heavy Machinery Room === | === Heavy Machinery Room === | ||
CNC Fräse für Holz, Plastik, Aluminium und Messing, (Mini) Drehbank, massive Werkbank, | Die Werkstatt, welche meistens nur als HM bzw. Heavy Machinery bezeichnet wird, ist ein wichtiges Bindeglied zwischen den verschiedenen Arbeitsgruppen im Metalab. Sie bündelt tw. das interdisziplinäre Arbeiten, da in der HM oft wichtige Komponenten für z.B. das Fotolabor (analoge/digitale Kameras, optiche Vorrichtungen), das WEL (Thematik Robotik, 3D-Druck, elektronische Steuerungen, elektronische Musikinstrumente) entstehen. Mit Hilfe der bisher vorhandenen Ausstattung, wie z.B. einer CNC-Fräse für Holz, Plastik, Aluminium und Messing, (Mini) Drehbank, massive Werkbank, bestückter und sortierter Werkzeugwagen, Gleichrichter Schweissmaschine für Elektroden und WIG (inkl. Peripherie), diverse Elektrohandwerkzeuge (Bohrmaschinen, Schleifer, etc.) konnten bereits etliche Projekte realisiert werden. | ||
Um das interdisziplinäre Arbeiten zw. Maschinenbauern, Elektronikern, Programmieren und Künstler weiter fördern zu können bzw. weiter in den Bereich der Mechatronik und Feinmechanik sich Wissen anzueignen, ist geplant die bereits bestehende Ausrüstung qualitativ zu erweitern, da erst durch diese Erweiterungen die Herstellung von diversen Präzisionsteilen ermöglicht wird, welche von den diversen Arbeitsgruppen im Metalab benötigt werden. | |||
Zu diesen Erweiterungen zählen z.B. für die CNC-Fräse ein Kühlmittelschmiersystem, wodurch die Bearbeitung von thermisch empfindlichen Kunststoffen und die präzise Fertigung von Aluminium- und Aliminiumlegierungsteilen möglich wird. Weiters ist ein automatisiertes Werkzeugwechselsystem notwendig, da bei der Bearbeitung häufig unterschiedliche Werkzeuge mehrfach bei einem Werkstück eingesetzt werden und vor jedem Werkzeugeingriff das Längenvermessen eingespart und man die Bearbeitungszeit bei aufwendigen Fräsarbeiten sinnvoll mit anderen Arbeiten dadurch nutzen kann. | |||
Für komplexere Bauteile, wie z.B. einen Flügel, eine Turbinenschaufel für ein Minimodellkraftwerk (Stichwort: Alternative Energigewinnung) oder eine Lüfterkomponente für PC-Hardware oder 3D-Drucker, wäre die Nutzung einer 4.Achse auf unserer CNC-Fräse von hohem Vorteil, da dadurch Freiformflächen auf mehreren Seiten des Werkstückes plangenau in einer einzigen Aufspannung gefertigt werden können. | |||
Da in der Werkstatt auch sehr viel mit Holz gearbeitet wird und demenstsprechend viel geschliefen wird, ist eine entsprechende Lüftung/Absaugung aus gesundheitlichen Gründen mittelfristig absolut notwendig. Hierbei soll die Lüftung nicht nur den Staub aus der Raumluft ausfiltern, sonder ebenfalls als Späneabsauger für die CNC-Fräse und für den Lasercuter als Dämpfeabsauger fungieren. Weiters soll mit dem Projekt "Lüftung" auch das Foto-/Chemielabor über eine qualitative Belüftung aus gesundheitlichen Gründen versehen werden. | |||
Da bei etlichen Projekten (Robotik, Feinmechanik Fotolabor) häufig auch rotationssymmetrische Komponenten aus den unterschiedlichsten Materialien (Holz, Kunststoff, Aluminium, Stahlt, etc. ) benötigt werden, ist die Anschaffung einer Drehbank mit entsprechender Leistung und Ansteuerung (konventionell/CNC-gesteuert) angedacht. | |||
Viele Baugruppen können nicht ausschließlich maschinell gefertigt werden. Daher ist eine gute Bestückung der Handwerkzeuge (manuell/elektrisch) unbedingt erforderlich. Dazu gehören Werkzeuge, wie Feilen, Sägen, Schleifmaschinen, Meßwerkzeuge, etc. | |||
=== Hauptraum === | === Hauptraum === | ||
Der Hauptraum ist das Zentrum des Metalab. Er bietet Raum für Arbeitsplätze, Vorträge, Gemeinschaftsabendessen und manchmal auch größere Veranstaltungen. Hier ist der Treffpunkt all jener, die gemeinschaftlich arbeiten wollen und im ständigen Austausch stehen. Für diese Zwecke haben wir folgende Ausstattung: | Der Hauptraum ist das Zentrum des Metalab. Er bietet Raum für Arbeitsplätze, Vorträge, Gemeinschaftsabendessen und manchmal auch größere Veranstaltungen. Hier ist der Treffpunkt all jener, die gemeinschaftlich arbeiten wollen und im ständigen Austausch stehen. Für diese Zwecke haben wir folgende Ausstattung: |